Anzeige
Dienstag, 6. April 2021

Stürmer gehen vorzeitig Abgänge in Krefeld: Karsums zur WM-Vorbereitung nach Lettland, Petrakov von Kritik genervt

Martins Karsums (rechts) hofft auf einen WM-Einsatz für Lettland.
Foto: City-Press

Martins Karsums und Ivan Petrakov werden für die restlichen Spiele der laufenden Saison nicht mehr im Kader der Krefeld Pinguine stehen. Beide Spieler baten aus verschiedenen Gründen um die vorzeitige Freistellung vom Trainings- und Spielbetrieb. Das gab der Club aus der PENNY DEL am Dienstag bekannt.

Karsums hatte sich kurz vor dem Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt am vergangenen Mittwoch verletzt. Der 35-jährige Lette sei nun mit dem Wunsch an die Clubführung und den Trainerstab herangetreten, seine Verletzung in der Heimat behandeln zu lassen und sich anschließend umgehend der lettischen Nationalmannschaft anzuschließen, um sich auf die im Mai im lettischen Riga stattfindende Weltmeisterschaft vorzubereiten.

Auch Petrakov habe nach der 1:8-Niederlage gegen den EHC Red Bull München am Donnerstag das Gespräch mit Geschäftsführer Sergej Saveljev gesucht und erklärt, dass er aus verschiedenen privaten und persönlichen Gründen nicht mehr für die Pinguine spielen möchte. Der 27-jährige Russe habe unter anderem die anhaltend heftige Kritik an seiner Person in sozialen Netzwerken und Teilen der Presse für seine Entscheidung angeführt.

„Ivan nahm sich die Kritik an der Mannschaft und insbesondere seiner Person in dieser Saison sehr zu Herzen. In der letzten Woche habe diese Kritik für ihn eine Grenze des Zumutbaren überschritten, die ihn nun zu diesem, aus unserer Sicht nachvollziehbaren, Entschluss brachte. Hinzu kommen weitere nicht öffentliche Gründe, bei denen wir Ivans Recht auf Privatsphäre respektieren“, sagte Saveljev.

Der Club kündigte in seiner Pressemitteilung zudem an, dass man sich „uneingeschränkt hinter unsere Spieler stellen“ und bei einigen vorliegenden Nachrichten rechtliche Schritte einleiten werde. Außerdem würden Spieler und Mitarbeiter sensibilisiert, beleidigende oder die Gesundheit bedrohende Kommentare zukünftig zügiger zu melden. Zuletzt war auch Stürmer Laurin Braun massiven Anfeindungen ausgesetzt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.