Anzeige
Montag, 3. Mai 2021

Neuzugang aus Düsseldorf Kölner Haie bestätigen Verpflichtung von Maximilian Kammerer: Vertrag bis 2023

Maximilian Kammerer wechselt aus Düsseldorf nach Köln.

Foto: imago images/Brauer-Fotoagentur

Die Kölner Haie haben die Vorabmeldung von Eishockey NEWS zur Verpflichtung von Maximilian Kammerer bestätigt. Kammerer (24), der von der Düsseldorfer EG kommt, erhält einen Vertrag bis 2023 und die Rückennummer 19. In 34 Spielen für die DEG kam er auf elf Tore und neun Vorlagen. Die Saison hatte er in Villach in der multinationalen ICE HL begonnen und dort in sechs Spielen zwei Tore erzielt und eines vorbereitet.

„Der Kontakt mit Köln kam schon früh zustande und das Interesse der Haie an mir war sehr groß“, wird Kammerer in der Pressemitteilung des Clubs zitiert. „Uwe Krupp hat sich sehr früh um mich bemüht und wir hatten gute Gespräche. Ich bin von dem Konzept, das man mir hier vorgestellt hat, sehr überzeugt. Ich will persönlich, aber auch mit der Mannschaft den nächsten Schritt gehen und freue ich mich schon sehr auf die neue Herausforderung hier in Köln.“

Cheftrainer Uwe Krupp sagt: „Maxi ist ein laufstarker Stürmer, der sehr gut in unser System passt. Wir hatten bereits vor der vergangenen Saison Kontakt und freuen uns, dass sich jetzt die Möglichkeit ergab, ihn nach Köln zu holen. Er ist jung und ehrgeizig und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Kammerer durchlief zunächst die Jugendmannschaften des EC Bad Tölz, ehe er 2013 bei den Regina Pats in der kanadischen Juniorenliga WHL für eine Spielzeit erstmals auch international Erfahrung sammelte. Nach einem Jahr bei RB Hockey Juniors in Österreich debütierte Kammerer 2015 für die Düsseldorfer EG, Sein Durchbruch gelang ihm in der Saison 2016/2017, in der er dann auch zum DEL-Rookie des Jahres gewählt wurde. Im selben Jahr gab Kammerer sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft. 2018 verpflichteten ihn die Washington Capitals, für dessen Farmteam – den Hershey Bears – Kammerer 33-mal auflief (4 Tore, 9 Vorlagen). Nach einem Jahr in Nordamerika kehrte Kammerer nach Düsseldorf zurück. In 210 DEL-Spielen erzielte der Linksschütze 48 Tore und legte 64 weitere vor. Kammerers Vater, Axel Kammerer, war 2002/2003 Co-Trainer bei den Haien.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 19 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.