Anzeige
Montag, 3. Mai 2021

Neuzugang aus Düsseldorf Kölner Haie bestätigen Verpflichtung von Maximilian Kammerer: Vertrag bis 2023

Maximilian Kammerer wechselt aus Düsseldorf nach Köln.

Foto: imago images/Brauer-Fotoagentur

Die Kölner Haie haben die Vorabmeldung von Eishockey NEWS zur Verpflichtung von Maximilian Kammerer bestätigt. Kammerer (24), der von der Düsseldorfer EG kommt, erhält einen Vertrag bis 2023 und die Rückennummer 19. In 34 Spielen für die DEG kam er auf elf Tore und neun Vorlagen. Die Saison hatte er in Villach in der multinationalen ICE HL begonnen und dort in sechs Spielen zwei Tore erzielt und eines vorbereitet.

„Der Kontakt mit Köln kam schon früh zustande und das Interesse der Haie an mir war sehr groß“, wird Kammerer in der Pressemitteilung des Clubs zitiert. „Uwe Krupp hat sich sehr früh um mich bemüht und wir hatten gute Gespräche. Ich bin von dem Konzept, das man mir hier vorgestellt hat, sehr überzeugt. Ich will persönlich, aber auch mit der Mannschaft den nächsten Schritt gehen und freue ich mich schon sehr auf die neue Herausforderung hier in Köln.“

Cheftrainer Uwe Krupp sagt: „Maxi ist ein laufstarker Stürmer, der sehr gut in unser System passt. Wir hatten bereits vor der vergangenen Saison Kontakt und freuen uns, dass sich jetzt die Möglichkeit ergab, ihn nach Köln zu holen. Er ist jung und ehrgeizig und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Kammerer durchlief zunächst die Jugendmannschaften des EC Bad Tölz, ehe er 2013 bei den Regina Pats in der kanadischen Juniorenliga WHL für eine Spielzeit erstmals auch international Erfahrung sammelte. Nach einem Jahr bei RB Hockey Juniors in Österreich debütierte Kammerer 2015 für die Düsseldorfer EG, Sein Durchbruch gelang ihm in der Saison 2016/2017, in der er dann auch zum DEL-Rookie des Jahres gewählt wurde. Im selben Jahr gab Kammerer sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft. 2018 verpflichteten ihn die Washington Capitals, für dessen Farmteam – den Hershey Bears – Kammerer 33-mal auflief (4 Tore, 9 Vorlagen). Nach einem Jahr in Nordamerika kehrte Kammerer nach Düsseldorf zurück. In 210 DEL-Spielen erzielte der Linksschütze 48 Tore und legte 64 weitere vor. Kammerers Vater, Axel Kammerer, war 2002/2003 Co-Trainer bei den Haien.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.