Anzeige
Mittwoch, 9. Juni 2021

Drei AHL-Jahre unter Donatelli Angreifer Thomas Di Pauli schließt sich den Krefeld Pinguinen an

Thomas Di Pauli im Trikot der Pittsburgh Penguins.
Foto: imago images/Icon SMI/Jeanine Leech

Angreifer Thomas Di Pauli, zuletzt bei den Wilkes-Barre/Scranton Penguins in der AHL unter Vertrag, verstärkt die Krefeld Pinguine. Der 27-jährige Italo-Amerikaner kam für die Pittsburgh Penguins in der Saison 2019/20 zu zwei NHL-Einsätzen. Regelmäßige Einsatzzeiten sammelte der Linksschütze, der als Center sowie als Außenstürmer eingesetzt werden kann, jedoch beim AHL-Farmteam der Penguins. Bei Wilkes-Barre/Scranton absolvierte er drei Saisons unter der Regie vom aktuellen Pinguine-Cheftrainer Clark Donatelli. In 147 Spielen kam der 1,80 Meter große Di Pauli dabei auf 29 Tore und 25 Vorlagen.

Clark Donatelli: „Thomas ist ein sehr solider und hart arbeitender Spieler. Auf und neben dem Eis ist seine Einstellung vorbildlich. Durch seine Schnelligkeit und seine Fähigkeiten an der Scheibe ist er flexibel einsetzbar und eine Bereicherung im Powerplay, in Unterzahl und übernimmt Verantwortung in entscheidenden Phasen im Spiel. Er hat keine Angst sich vorne und hinten in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Tommy ist ein Gewinnertyp, der insbesondere den jungen Spielern ein Vorbild sein wird und uns dabei hilft, einen großen Schritt nach vorne zu machen.“

Di Pauli wurde in Bozen (Italien) geboren und ist Trilingual aufgewachsen. Neben Englisch und Italienisch spricht Di Pauli auch Deutsch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.