Anzeige
Mittwoch, 23. Juni 2021

Zum Ligastart wieder spielberechtigt Einnahme einer von der WADA verbotenen Substanz: Eisbären-Stürmer Parker Tuomie für drei Monate gesperrt

Parker Tuomie wurde 2020/21 mit den Eisbären Berlin deutscher Meister.
Foto: IMAGO / Eibner

Stürmer Parker Tuomie von den Eisbären Berlin (PENNY DEL) ist aufgrund der Einnahme einer von der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) verbotenen Substanz mit einer Sperre von drei Monaten belegt worden. Das teilten sein Club und die Liga am Mittwochmittag mit. Bei der Substanz handelt es sich um Carboxy-THC, ein Oxidationsprodukt des Hauptwirkstoffs Tetrahydrocannabinol (THC) von Haschisch bzw. Marihuana (Cannabisprodukte).

Parker Tuomie sagt zu seinem Vergehen: „Ich habe einen Fehler gemacht. Ich möchte mich dafür bei den Eisbären, unseren Sponsoren und Partnern, bei den Fans und natürlich bei meinen Mitspielern entschuldigen. Als Profisportler und Vorbild hätte mir so etwas nicht passieren dürfen. Es war eine einmalige Angelegenheit, für welche ich die volle Verantwortung übernehme.“

Die Sperre trat rückwirkend zum 07. Juni 2021 in Kraft. Bis zum 15. August 2021 darf Tuomie an keinen Trainingseinheiten der Eisbären Berlin teilnehmen und muss sich in diesem Zeitraum individuell auf die kommende Saison vorbereiten. Ab dem 15. August 2021 darf der Stürmer dann wieder am Mannschaftstraining teilnehmen, bleibt jedoch für sämtliche Vorbereitungs- und CHL-Spiele bis zum 07. September 2021 gesperrt. Zum offiziellen Saisonstart der Saison 2021/22 in der PENNY DEL am 9./10. September ist Tuomie wieder spielberechtigt.

Berlins Sportdirektor Stephane Richer sagt über den Vorfall: „Parker hat einen Fehler begangen, für welchen er jetzt die Konsequenzen tragen muss. Natürlich können wir sein unprofessionelles Verhalten nicht akzeptieren. Daher werden wir eine interne Maßnahme ergreifen. Darüber hinaus möchte Parker 5.000 Euro an die Institution Karuna e.V. spenden. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass der Wunsch dieser Spende von Parker persönlich kam und keine Auflage unsererseits war. Selbstverständlich gehört Parker weiterhin zur Eisbären-Familie und wird nach Ablauf der Sperre wieder zum Team stoßen.“

Im Eishockeysport hat die NADA das Ergebnismanagement- und Sanktionsverfahren seit dem Jahr 2009 übernommen. Bei einem Verstoß gegen Anti-Doping-Bestimmungen führt die NADA als unabhängige Institution im Auftrag der PENNY DEL die Verfahren als Partei vor dem Anti-Doping-Richter durch. Das Disziplinarverfahren vor dem Anti-Doping-Richter der Deutschen Eishockey Liga endete mit einer Streitbeilegungsvereinbarung zwischen Tuomie und der Nationalen Anti-Doping Agentur Deutschland (NADA).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 10 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.