Anzeige
Freitag, 16. Juli 2021

Personalien aus der PENNY DEL Iserlohn holt Adam aus Nürnberg, Aufsteiger Bietigheim verlängert Verträge von sechs Verteidigern

Luke Adam (Mitte) will künftig mit Iserlohn jubeln.
Foto: City-Press

Mit Luke Adam haben die Iserlohn Roosters am Freitag die Verpflichtung eines bewährten Angreifers in der PENNY DEL bekanntgeben. Der 31-jährige Kanadier spielte in der vergangenen Saison in Nürnberg, war zuvor aber auch schon in Düsseldorf und Mannheim aktiv. In der vergangenen Saison verbuchte Adam für die Ice Tigers, die den Stürmer gerne gehalten hätten, sich aber finanziell nicht einigen konnten, in 32 Spielen 31 Scorerpunkte.

„Er ist ein Führungsspieler, wenn er auf dem Eis steht, geht er in seiner Reihe voran. Luke ist ein starker Face-Off-Spieler, der den wichtigen Situationen seinen Stempel aufdrückt und hat bereits mehrfach gezeigt, dass er einer der Top-Spieler der Liga sein kann, von dem wir genau wissen, was wir bekommen“, sagte Iserlohns Sportlicher Leiter Christian Hommel.

Adam erklärte zu seinem Wechsel: „Ich habe viele Gespräche mit verschiedenen Spielern und natürlich auch mit Christian Hommel und Brad Tapper (Trainer der Roosters; Anm.) geführt und habe entschieden, dass Iserlohn für mich und meine Familie hervorragend passt. Wir haben in der nächsten Saison ein starkes Team und ich freue mich darauf, mit meinen Teamkollegen, den Coaches und hoffentlich auch den Fans an diesem ganz besonderen Standort loszulegen.“

So langsam füllt sich auch der Kader von Aufsteiger Bietigheim. Die Steelers gaben bekannt, dass die Verteidiger René Schoofs, Max Prommersberger, Tim Schüle, Max Renner, Calvin Pokorny und Fabian Ribnitzky den Weg von der DEL2 ins Oberhaus mitgehen werden. Einzig Schüle und Renner weisen bereits Erstliga-Erfahrung auf.

„Wir bauen auf ein charakterliches, eingespieltes und motiviertes Team. Die Jungs haben alles für den Aufstieg gegeben und Großes erreicht. Jedoch kann es nach der Vorbereitung noch zu Anpassungen kommen, denn wir sind weiter auf der Suche nach passenden Puzzlestücken, die von der Sportlichen Leitung erneut zu einer Einheit geformt werden kann, die unser Ziel Klassenerhalt erreichen kann“. sagte Bietigheims Geschäftsführer Volker Schoch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 34 Minuten
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor einer Stunde
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor einer Stunde
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 12 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 13 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.