Anzeige
Donnerstag, 14. Oktober 2021

Erstligist holt neuen Verteidiger Bietigheim Steelers verpflichten Jalen Smereck – US-Amerikaner verließ ehemaligen Verein nach rassistischer Beleidigung

Nach den verletzungsbedingten Ausfällen von gleich drei Verteidigern erhält Bietigheims Trainer Daniel Naud durch die Verpflichtung von Jalen Smereck personelle Verstärkung für die Defensive.
Foto: imago images/Pressefoto Baumann

Die Bietigheim Steelers haben auf die Ausfälle von Constantin Braun, Max Prommersberger und Guillaume Naud reagiert und Jalen Smereck unter Vertrag genommen. Die Verpflichtung des 24-jährigen Verteidigers, der zuletzt für den HC Donbass Donezk aus der Ukraine aktiv war, bestätigte der Club aus der PENNY DEL am Donnerstag.

Für den amtierenden ukrainischen Meister kam Smereck in fünf Partien zu vier Scorer-Punkten (ein Tor). In der Champions Hockey League brachte es der 1.83m große Defender auf zwei Vorlagen in fünf Spielen. Nachdem der US-Amerikaner Ende September während eines Spiels von seinem Gegenspieler rassistisch beleidigt wurde, verließ er die Liga. Der in Detroit geborene Linksschütze spielte vor seinem Wechsel nach Europa in der AHL und der ECHL. In der AHL spielte Smereck für die Tucson Roadrunners insgesamt 67 Mal und kam dabei auf 14 Punkte (vier Tore). In der ECHL scorte er in seinen 59 Spielen 48 Mal (acht Tore).

Bietigheims Geschäftsführer Volker Schoch sagte zur Verpflichtung: „Jalen soll unserer Verteidigung noch mehr Sicherheit und Tiefe geben. Er kommt zu uns, um wieder mit Freude Eishockey spielen zu können. Trotz seines noch jungen Alters sehen wir ihn in der Lage, Verantwortung zu übernehmen.“ Smereck erklärte zu seinem Wechsel nach Bietigheim: „Noch kann ich nicht viel sagen, ausser dass die PENNY DEL zu den besten Ligen in Europa zählt. Über Bietigheim habe ich gehört, dass man hier sehr gut leben und Eishockey spielen kann. Wir haben ein tolles Team mit guten Jungs und es wird sehr hart, gegen uns zu spielen. Mein Ziel ist es, der Mannschaft zu helfen weiter Spiele zu gewinnen. Ich freue mich darauf, meine Rolle bei den Steelers einnehmen zu können.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.