Anzeige
Donnerstag, 21. Oktober 2021

15. Spieltag der PENNY DEL am Donnerstag Zwei Doppelschläge sichern Iserlohner Sieg über Wolfsburg - Tumulte beim Handshake

Die Roosters holen gegen Tabellennachbar Wolfsburg drei Punkte.
Foto: City-Press

Es war ein Duell von Tabellennachbarn und letztlich ein Spiel, in dem keine Freunde gemacht wurden: Die Iserlohn Roosters bezwingen die Grizzlys Wolfsburg am Ende wegen zweier empty-net-Treffer vermeintlich deutlich mit 5:2. Beim Handshake kam es zu wüsten Faustgefechten.

Die Wolfsburger begannen stark und eroberten im Forecheck immer wieder die Scheibe. So kamen sie auch zur ersten großen Chance der Partie, Anthony Rech traf aber nur den linken Pfosten (7.). Danach fanden die Iserlohner etwas besser ins Spiel und hatten erste Gelegenheiten. Nick Schilkey von halbrechts (8.) und im Drehschuss Eric Cornel (11.) verpassten aber die Führung.

Powerplays brachten die Roosters auf die Siegerstraße. Casey Bailey mit der Direktabnahme von links stellte auf 1:0 (15.). Unmittelbar nach der Pause vollendete Joe Whitney eine Kombination zum 2:0 (21.). Und nur 18 Sekunden später erhöhte Schilkey, bedient von hinter dem Tor von Brent Raedeke, auf 3:0 (22.). Die Gastgeber spielten sich nun in einen Rausch, verpassten aber bei zwei, drei Hundertprozentigen die Vorentscheidung. Nach einem Faustgefecht zwischen Travis Ewanyk und Chris DeSousa in Folge eines Checks des Wolfsburgers beruhigte sich das rasante Spiel kurzzeitig etwas. Rech hätte zum 1:3 eindrücken können (18.), stattdessen aber folgte eine neuerliche Strafe gegen Wolfsburg.

Steno zum Spiel (1 Einträge)

 

 

Im Schlussabschnitt brachten zwei umstrittene Entscheidungen die Grizzlys noch einmal auf Schlagdistanz: DeSousa setzte mit einem Check Emotionen frei. Zwar hatten die Roosters durch Raedeke noch mal eine Großchance, weil Chet Pickard bei offener Scheibe im Tor blieb, dann aber mit dem Stock rettete (46.). Danach aber kam Wolfsburg. Trevor Mingoia traf im Powerplay aus der Distanz – Darren Archibald hatte Andreas Jenike die Sicht verstellt (46.). Der Iserlohner Torwart war nun mehrmals gefordert, war zehn Minuten vor Ende erneut geschlagen. Bei einem zeitweise verschobenen Tor schoss DeSousa zum 2:3 ein, die Schiedsrichter gaben den Treffer nach Videobeweis. In der Schlussphase nutzten die Roosters zweimal das Emptynet zur Entscheidung. Ewanyk und und Cornel trafen.

Beim Handshake flammten die Nickligkeiten, die im Spiel gerade nach zwei Checks DeSousas immer wieder zu sehen waren, hoch. Es kam zu Schlägereien. Die Schiedsrichter hatten Mühe, die Streithähne zu trennen. Spencer Machacek und Valentin Busch auf Wolfsburger Seite sowie Sena Acolatse und Maxim Rausch erhielten dafür jeweils noch 5 + Spieldauer.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.