Anzeige
Donnerstag, 25. November 2021

PENNY DEL am Donnerstag: Köln feiert beim 3:1 über Wolfsburg den fünften Heimsieg in Folge

Die Kölner Haie (dunkle Trikots) gewannen am Donnerstag ihr Heimspiel gegen Wolfsburg mit 3:1.

Foto: imago images/Revierfoto

Die Kölner Haie setzen ihren Aufwärtstrende fort: Am Donnerstag feierten die Rheinländer beim 3:1 über Wolfsburg den fünften Heimsieg in Folge und untermauerten damit mit nunmehr 42 Punkten nach 23 Spielen Rang fünf in der Tabelle. "Wir haben es in einem schweren Spiel richtig gut gemacht und meine Vorderleute haben die Pucks regelrecht gefressen“, lobte Kölns Torhüter Justin Pogge seine Mitspieler am Ende im Interview mit MagentaSport. Insgesamt stand Köln in der Defensive hervorragend, ließ insgesamt nur 19 Schüsse der Gäste zu.

Knapp 8.000 Fans sahen in Köln einen furiosen Auftakt: Enlund brachte die Gäste aus Wolfsburg nach exakt 38 Sekunden in Führung, Marcel Müller glich per (korrektem) Schlittschuhtor nach 57 Sekunden in Überzahl aus zum 1:1. In der Folgezeit war das Match ausgeglichen, wobei die Haie speziell bei zwei Überzahlgelegenheiten Druck ausübten, aber Strahlmeier im Gästetor nicht überwinden konnten.

Im Mitteldrittel schlug sich die Überlegenheit der Rheinländer dann aber doch in Tore nieder. Zunächst erhöhte Verteidiger Edwards auf 2:1, dann erhöhte Howden (der Angreifer hatte schon den Führungstreffer mit vorbereitet) auf 3:1. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die zweite Drittelpause. Im Schlussdrittel verteidigten die Kölner den Vorsprung souverän, überstanden auch zwei Unterzahlspiele schadlos und konnten sich am Ende über den neunen Erfolg aus den letzten zehn Spielen freuen.


DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Kölner Haie – Grizzlys Wolfsburg
3:1 (1:1, 2:0, 0:0)
Tore:
0:1 (1.) Enlund, 1:1 (1.) Ma. Müller, 2:1 (23.) Edwards, 3:1 (33.) Howden; Strafminuten: Köln 8, Wolfsburg 6; Zuschauer: 7.947.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 13 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 13 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 13 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 18 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.