Henrik Haukeland, zuletzt in Färjestad unter Vertrag, spielt künftig für den EHC Red Bull München in der PENNY DEL.
Foto: imago images/Bildbyran
Der EHC Red Bull München hat am Mittwoch die von mehreren Medien schon vorab gemeldete Verpflichtung von Goalie Henrik Haukeland bestätigt. Der 27-jährige Norweger spielte zuletzt in der schwedischen SHL bei Färjestad BK, wo er in der laufenden Spielzeit nicht an seine guten Leistungen aus der Vorsaison anknüpfen konnte. In 12 Einsätzen kam Haukeland auf eine Fangquote von 88,7 Prozent und einen Gegentorschnitt von 3,33 und war damit die Nummer zwei hinter dem Tschechen Dominik Furch.
Die Red Bulls vergeben ihre neunte Ausländerlizenz an den norwegischen Nationaltorhüter, der für München künftig mit der Rückennummer 40 auflaufen wird. Erst vor wenigen Tagen hatten die Roten Bullen Verteidiger Andrew O'Brien nachverpflichtet, weil zuletzt vor allem in der Defensive große Lücken erkennbar und die Leistungen insgesamt alles andere als zufriedenstellend waren. Dies traf auch auf Stammtorhüter Danny aus den Birken zu, der bei 22 Einsätzen einen Gegentorschnitt von 2,84 und Fangquote von 89,5 Prozent vorweisen kann.
"Als wir die Möglichkeit sahen, Henrik verpflichten zu können, haben wir uns sofort intensiv damit beschäftigt“, erklärt Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey, in einer Pressemitteilung des Clubs. "Wir haben uns nun entschlossen, auch auf der Torhüterposition nachzuladen. Ein tiefer Kader auf allen Positionen ist in diesen schwierigen Zeiten unausweichlich. Dass sich Henrik für uns entschieden hat, freut uns natürlich sehr", ergänzt Winkler.