Anzeige
Mittwoch, 5. Januar 2022

Torhüter nachverpflichtet: Red Bull München bestätigt den Deal mit Goalie Henrik Haukeland

Henrik Haukeland, zuletzt in Färjestad unter Vertrag, spielt künftig für den EHC Red Bull München in der PENNY DEL.

Foto: imago images/Bildbyran

Der EHC Red Bull München hat am Mittwoch die von mehreren Medien schon vorab gemeldete Verpflichtung von Goalie Henrik Haukeland bestätigt. Der 27-jährige Norweger spielte zuletzt in der schwedischen SHL bei Färjestad BK, wo er in der laufenden Spielzeit nicht an seine guten Leistungen aus der Vorsaison anknüpfen konnte. In 12 Einsätzen kam Haukeland auf eine Fangquote von 88,7 Prozent und einen Gegentorschnitt von 3,33 und war damit die Nummer zwei hinter dem Tschechen Dominik Furch.

Die Red Bulls vergeben ihre neunte Ausländerlizenz an den norwegischen Nationaltorhüter, der für München künftig mit der Rückennummer 40 auflaufen wird. Erst vor wenigen Tagen hatten die Roten Bullen Verteidiger Andrew O'Brien nachverpflichtet, weil zuletzt vor allem in der Defensive große Lücken erkennbar und die Leistungen insgesamt alles andere als zufriedenstellend waren. Dies traf auch auf Stammtorhüter Danny aus den Birken zu, der bei 22 Einsätzen einen Gegentorschnitt von 2,84 und Fangquote von 89,5 Prozent vorweisen kann.


"Als wir die Möglichkeit sahen, Henrik verpflichten zu können, haben wir uns sofort intensiv damit beschäftigt“, erklärt Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey, in einer Pressemitteilung des Clubs. "Wir haben uns nun entschlossen, auch auf der Torhüterposition nachzuladen. Ein tiefer Kader auf allen Positionen ist in diesen schwierigen Zeiten unausweichlich. Dass sich Henrik für uns entschieden hat, freut uns natürlich sehr", ergänzt Winkler.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.