Anzeige
Montag, 10. Januar 2022

Unruhe vor dem Highlight des Jahres wächst: Debatte um olympisches Eishockey-Turnier in Peking wegen unsicherer Corona-Lage – Krisensitzung bei der IIHF

Ob das olympische Eishockey-Turnier in Peking angesichts der weltweit unsicheren Corona-Lage überhaupt wie geplant stattfinden kann, ist noch offen.

Foto: imago images

Das olympische Eishockey-Turnier der Männer soll am 9. Februar beginnen, doch in die Vorfreude auf das Highlight des Jahres mischen sich angesichts der weltweiten Corona-Lage und der aktuell in vielen Ländern gar dramatischen Situation infolge der hoch ansteckenden Omikron-Variante immer mehr kritische Stimmen. Nun wird sogar ernsthaft darüber diskutiert, die Teamsportart Eishockey aus dem olympischen Programm zu nehmen. An diesem Donnerstag kommt es nun zu einer Krisensitzung im Weltverband. Dies bestätigte Franz Reindl, amtierender DEB-Präsident und Mitglied im Council der IIHF, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Zwar hält Franz Reindl eine Absage des Turniers für unwahrscheinlich, ganz ausschließen kann man dies angesichts der Turbulenzen in vielen Ländern und der Unwägbarkeiten in Sachen Testprozedere und Quarantänebedingungen im Fall einer Infektion vor Ort aber nicht. Franz Reindl sagte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur: "Die Situation kann sich täglich ändern, das ist die Gefahr. Wir glauben zwar nicht, dass etwas Großes passiert. Es ist aber wichtig, dass man spricht. Man muss sich damit beschäftigen.“

Beim turnusmäßigen Treffen der IIHF-Spitze mit den nationalen Verbänden und Ligen-Vertretern in Zürich wird deshalb aus diesem Grund an diesem Donnerstag über das Für und Wider des Olympia-Turniers diskutiert werden – also eine Art Krisensitzung. Laut Regularien müssen auch die Clubs der Deutschen Eishockey Liga ihre Spieler abstellen. In Deutschland könnten demnach nur die Akteure selbst – im Gegensatz zur NHL – ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen aufgrund möglicher Bedenken absagen. "Es ist für die Spieler jetzt nicht der klassische Olympia-Spaß. Die deutsche Nationalmannschaft sollte da bestmöglich vertreten sein. Aber es ist für die Spieler natürlich ein Risiko“, sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke in der Vorwoche bei MagentaSport.

Stimmen deutscher Nationalspieler zu dieser Thematik sowie die Vorgehensweise von Bundestrainer Toni Söderholm bezüglich seines vorläufigen Pools und die namentliche Nominierung der Kaderathleten, liefern wir Ihnen darüber hinaus in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag (11. Januar) im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.