Anzeige
Donnerstag, 5. Mai 2022

Verbleib in der PENNY DEL Adler Mannheim halten vier Verteidiger, Bietigheim behält Schüle, Garrett Festerling wechselt nach Straubing, Krefeld-Duo schließt sich Augsburger Panthern an

Mirko Sacher verteidigt künftig für die Augsburger Panther.
Foto: imago images/ eu-images

Das ist los am heutigen Donnerstag auf dem Transfermarkt der PENNY DEL: Die Verteidiger Joonas Lehtivuori (33), Sinan Akdag (32), Thomas Larkin (31) und Mark Katic (32) spielen auch in der kommenden Saison für die Adler Mannheim. Lehtivuori etwa sagt: „Die Mannschaft in Mannheim kämpft immer um die Meisterschaft. Mir und meiner Familie gefällt es ganz grundsätzlich hier, sodass es keinen Grund gab, sich nach Alternativen umzusehen.“

Die Straubing Tigers haben den Zugang Garrett Festerlings nun auch offiziell bestätigt. Wie Eishockey NEWS schon vor Wochen vermeldete, kommt der 36-jährige Mittelstürmer zur neuen Saison von den Grizzlys Wolfsburg. Für den Halbfinalisten der PENNY DEL bestritt der Deutsch-Kanadier in der abgelaufenen Saison in Hauptrunde und Playoffs 59 Spiele und erzielte dabei 21 Punkte (vier Tore, 17 Vorlagen).
Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Niederbayern, sieht Festerling als „Ersatz für T.J. Mulock (...). Er passt perfekt in diese Rolle, da er Rechtsschütze ist und wir ihn flexibel als Center oder auch als Flügelstürmer einsetzen können." Dunham sieht den Zugang als „absoluten Leader" und eine Verstärkung für das Über- und Unterzahlspiel. In Wolfsburg stand Festerling sowohl im Powerplay als auch im Penalty Killing jeweils rund 70 Sekunden pro Partie auf dem Eis. Er erzielte in Überzahl zwei Tore und bereitete zwei weitere vor.

Die Bietigheims Steelers haben sich mit Tim Schüle auf weitere Zusammenarbeit verständigt. Der 31-jährige Verteidiger trug zum Klassenerhalt bei. Er trat für seinen Heimatverein in dessen erster PENNY-DEL-Saison in 54 Spielen an und erzielte 14 Punkte. Er stand bei 18 Gegentore mehr auf dem Eis als bei Treffern des eigenen Teams.

Verteidiger Mirko Sacher sowie Angreifer Justin Volek haben nach ihrem Abschied vom Erstligaabsteiger aus Krefeld einen neuen Verein gefunden. Wie die Augsburger Panther am Donnerstag mitteilten, wird das Duo künftig für die bayerischen Schwaben auf dem Eis stehen. Zur Vertragslaufzeit machte der Club aus der PENNY DEL keine Angaben.

Volek bestritt in der Saison 2020/21 seine ersten Erstligaspiele für Krefeld per Förderlizenz, ehe er zur abgelaufenen Spielzeit fest in die Seidenstadt wechselte. Der 20-jährige gebürtige Ravensburger verbuchte in 55 Einsätzen für die Pinguine insgesamt acht Scorer-Punkte. Ebenfalls aus Krefeld in die Fuggerstadt wechselt Mirko Sacher. Der 30-jährige Abwehrspieler verfügt über die Erfahrung aus 283 DEL-Spielen (16 Tore und 54 Assists) für die Pinguine und die Schwenninger Wild Wings.

Augsburgs neuer Trainer Peter Russell sagte zu den beiden Transfers: „Justin Volek hat in den vergangenen Jahren eine gute Entwicklung genommen. Er ist ein schneller, hart arbeitender Stürmer mit einem guten Skill-Set. In unseren Planungen spielt er als U23-Spieler eine wichtige Rolle. In der Verteidigung ist es unser Ziel, den Kader mit mehr Mobilität auszustatten. Mirko Sacher ist ein starker Schlittschuhläufer, gut im Eins-gegen-Eins und er kann auch offensiv spielen. Als erfahrener, rechtsschießender Verteidiger macht er uns besser. Insgesamt wollen wir mehr Tiefe und einen gesunden Konkurrenzkampf auf allen Positionen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.