Anzeige
Freitag, 6. Mai 2022

„Ich kann es kaum erwarten" Heimkehr perfekt: Dennis Endras löst seinen Vertrag in Mannheim auf und steht künftig wieder für die Augsburger Panther im Tor

Seit der Saison 2012/13 trug Dennis Endras (36) das Trikot der Adler aus Mannheim. Nun kehrt der ehemalige deutsche Nationalgoalie zu den Augsburger Panthern zurück.
Foto: AS Sportfoto/Sörli Binder

Sie hatte sich in den vergangenen Tagen bereits abgezeichnet, nun ist die Rückkehr von Dennis Endras zu den Augsburger Panthern perfekt. Der Tabellenelfte der abgelaufenen PENNY-DEL-Saison 2021/22 bestätigte am Freitagmittag die Verpflichtung des 36-jährigen Goalies, der seinen eigentlich noch bis 2023 gültigen Vertrag beim Ligakonkurrenten Adler Mannheim aufgelöst hat. Endras ist mit 393 Matches der Rekord-Torhüter der Quadratestädter und wurde mit den Adlern 2015 sowie 2019 als Nummer eins deutscher Meister. Zuletzt blieb der beste Keeper der A-Weltmeisterschaft 2010 und Olympia-Silbermedaillengewinner von 2018 allerdings hinter Felix Brückmann ohne jeden Einsatz in den Playoffs 2022.

„Über die Verpflichtung von Dennis Endras mussten wir nicht lange nachdenken. Menschlich und sportlich wird er uns sehr weiterhelfen. Einen deutschen Top-Torwart zu haben, wird uns auch helfen, unseren Kader insgesamt zu verstärken. Dennis ist ein extrem beweglicher Torwart mit einer sehr guten Reaktionsfähigkeit. Er ist körperlich in bester Verfassung und verfügt über jede Menge Erfahrung. Zudem gibt uns seine Verpflichtung mehr Handlungsspielraum bei den Imports im Feld. Das war neben Dennis’ unbestrittenen Qualitäten ein wichtiger Beweggrund für diese Personalentscheidung“, erläutert Augsburgs neuer Head Coach Peter Russell in der Pressemitteilung des Clubs.

Dennis Endras selbst, der bereits in den Spielzeiten 2004/05 und 2005/06 sowie 2008/09 bis 2010/11 für die Panther in der DEL zwischen den Pfosten stand und mit den Fuggerstädtern im Jahr 2010 Vizemeister wurde, „kann es kaum erwarten, dass wir es im August gemeinsam anpacken und eine erfolgreiche Saison spielen. Ich hatte in Mannheim zehn tolle Jahre und bin dankbar für alles, was ich dort erleben durfte. Nun freue ich mich aber riesig, dass ich nach Augsburg, wo ich heimisch geworden bin, zurückkehre und bin hochmotiviert.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • gestern
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 2 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.