Anzeige
Freitag, 6. Mai 2022

„Ich kann es kaum erwarten" Heimkehr perfekt: Dennis Endras löst seinen Vertrag in Mannheim auf und steht künftig wieder für die Augsburger Panther im Tor

Seit der Saison 2012/13 trug Dennis Endras (36) das Trikot der Adler aus Mannheim. Nun kehrt der ehemalige deutsche Nationalgoalie zu den Augsburger Panthern zurück.
Foto: AS Sportfoto/Sörli Binder

Sie hatte sich in den vergangenen Tagen bereits abgezeichnet, nun ist die Rückkehr von Dennis Endras zu den Augsburger Panthern perfekt. Der Tabellenelfte der abgelaufenen PENNY-DEL-Saison 2021/22 bestätigte am Freitagmittag die Verpflichtung des 36-jährigen Goalies, der seinen eigentlich noch bis 2023 gültigen Vertrag beim Ligakonkurrenten Adler Mannheim aufgelöst hat. Endras ist mit 393 Matches der Rekord-Torhüter der Quadratestädter und wurde mit den Adlern 2015 sowie 2019 als Nummer eins deutscher Meister. Zuletzt blieb der beste Keeper der A-Weltmeisterschaft 2010 und Olympia-Silbermedaillengewinner von 2018 allerdings hinter Felix Brückmann ohne jeden Einsatz in den Playoffs 2022.

„Über die Verpflichtung von Dennis Endras mussten wir nicht lange nachdenken. Menschlich und sportlich wird er uns sehr weiterhelfen. Einen deutschen Top-Torwart zu haben, wird uns auch helfen, unseren Kader insgesamt zu verstärken. Dennis ist ein extrem beweglicher Torwart mit einer sehr guten Reaktionsfähigkeit. Er ist körperlich in bester Verfassung und verfügt über jede Menge Erfahrung. Zudem gibt uns seine Verpflichtung mehr Handlungsspielraum bei den Imports im Feld. Das war neben Dennis’ unbestrittenen Qualitäten ein wichtiger Beweggrund für diese Personalentscheidung“, erläutert Augsburgs neuer Head Coach Peter Russell in der Pressemitteilung des Clubs.

Dennis Endras selbst, der bereits in den Spielzeiten 2004/05 und 2005/06 sowie 2008/09 bis 2010/11 für die Panther in der DEL zwischen den Pfosten stand und mit den Fuggerstädtern im Jahr 2010 Vizemeister wurde, „kann es kaum erwarten, dass wir es im August gemeinsam anpacken und eine erfolgreiche Saison spielen. Ich hatte in Mannheim zehn tolle Jahre und bin dankbar für alles, was ich dort erleben durfte. Nun freue ich mich aber riesig, dass ich nach Augsburg, wo ich heimisch geworden bin, zurückkehre und bin hochmotiviert.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Stunden
  • Kevin Marx Norén verlässt die Freiburger Wölfe. Dem Tryout-Stürmer wird kein Vertragsangebot unterbreitet. Der 23-jährige Stürmer mit deutschem Pass, welcher bisher voranging in seinem Heimatland Schweden und Nordamerika Erfahrung sammelte, zählte nicht unter das U24-Kontingent.
  • vor 23 Stunden
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • gestern
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • gestern
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.