Anzeige
Donnerstag, 23. Juni 2022

Personalien aus der PENNY DEL Frank Mauer wechselt nach Berlin, Chris Brown verstärkt Iserlohn, Tye McGinn geht nach Ingolstadt, Oswald nach München, Balisy hört auf

Chris Brown spielte zuletzt vier Spielzeiten bei den Nürnberg Ice Tigers.
Foto: City-Press

Das Rätsel um die Zukunft des vierfachen DEL-Meisters Frank Mauer ist gelöst: Der 34-jährige Angreifer, zuletzt beim EHC Red Bull München, schließt sich Titelverteidiger Eisbären Berlin an. Sportdirektor Stéphane Richer verweist auf die Führungsstärke und den charakterlichen Leumund des Zugangs und sagt: „Frank Mauer ist eine Verstärkung für uns. Mit ihm haben wir einen äußerst erfahrenen Spieler verpflichtet, der sowohl die PENNY DEL als auch die CHL sehr gut kennt."

Tye McGinn spielt künftig für den ERC Ingolstadt. Trainer Mark French sieht ihm körperstarken 31-jährigen Kanadier einen „typischen Power-Forward, der gleichzeitig aber auch scoren kann". McGinn bestritt in den vergangenen beiden Spielzeiten 86 Spiele für Ligarivalen Fischtown Pinguins und summierte dabei 58 Punkte.

Die Iserlohn Roosters haben sich mit Chris Brown verstärkt. Der führungs- und körperstarke Angreifer wechselt nach vier Jahren in Diensten der Nürnberg Ice Tigers, in denen er auch unter dem heutigen Roosters-Coach Kurt Kleinendorst tätig war, zurück ins Sauerland. Der 31-jährige US-Amerikaner erzielte in bisher 224 Einsätzen in der PENNY DEL 152 Scorerpunkte. Sportchef Christian Hommel sagt: „Chris verkörpert den Spielertyp, den wir uns in Iserlohn wünschen. Seine harte, kompromisslose Spielweise, geprägt von spielerischem Talent, Körpergröße und seiner Einstellung hat ihn für uns beim ersten Mal interessant gemacht und das gilt bis heute.“

Der EHC Red Bull München hat mit Veit Oswald eines der größten deutschen Talente des Jahrgangs 2004 verpflichtet. Der U18-Nationalstürmer spielte zuletzt in der DNL-Mannschaft des EV Landshut und schließt sich nun der Organisation der Red Bulls an. In der DNL-Hauptrunde war der 17-Jährige vergangenen Saison mit 51 Scorerpunkten in 31 Partien Top-Scorer.

Die Straubing Tigers gaben unterdessen bekannt, dass Chase Balisy nicht weiter für den Club spielen werde. Der 30-Jährige, der in 150 Spielen auf 80 Punkte kam, werde sich einer neuen beruflichen Herausforderung widmen und seine Profi-Karriere in Deutschland beenden, wie es in einer Mitteilung hieß.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 16 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 17 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 17 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.