Anzeige
Dienstag, 5. Juli 2022

Subr-Nachfolger gefunden Ehemaliger Berliner Co-Trainer Gerry Fleming wird neuer Head Coach der Löwen Frankfurt – „Eine spannende Herausforderung“

Gerry Fleming feierte 2021 mit den Eisbären Berlin die Meisterschaft.
Foto: City-Press

Der 54-jährige Kanadier Gerry Fleming kehrt zurück nach Deutschland und wird neuer Head Coach der Löwen Frankfurt. Von 2018 bis 2021 agierte Fleming als Co-Trainer der Eisbären Berlin und feierte in der Saison 2020/21 die Meisterschaft mit dem Hauptstadtclub. Die letzten beiden Spielzeiten verbrachte er beim ECHL-Club Iowa Heartlanders. Vor seiner Karriere als Coach war Fleming für sieben Saisons Stürmer im nordamerikanischen Profi-Eishockey – ausschließlich in der Organisation der Montreal Canadiens. Für die Habs absolvierte er elf NHL-Spiele und streifte ansonsten das Trikot des Farmteams, der Fredericton Canadiens, in der AHL über, ehe er 1998/1999 erstmals als Assistant Coach hinter die Bande wechselte. Bis heute trug der Kanadier in mehr als 970 Begegnungen in der ECHL sowie der AHL die Verantwortung als Cheftrainer.

Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat, Gerry Fleming als neuen Head Coach zu verpflichten. Er passt sehr gut zu unserer Mannschaft, verfügt nicht nur über sehr viel Erfahrung in Nordamerika, sondern kennt durch seine Zeit bei den Eisbären Berlin auch die DEL – was natürlich ein wichtiger Faktor ist. Gerry ist heiß in die DEL zurückzukehren und auf die Aufgabe, unsere Mannschaft gemeinsam mit unserem Trainerteam erfolgreich zu coachen. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch bei den Iowa Heartlanders, dass sie Gerry die Freigabe erteilt haben, um die Aufgabe als Head Coach bei uns zu übernehmen.“

Gerry Fleming: „Das gesamte Löwen-Team hat in der letzten Saison mit dem Aufstieg in die erste deutsche Liga einen tollen Job gemacht. Da ist es natürlich eine spannende Herausforderung, weiter daran zu arbeiten, immer besser zu werden und eine Mannschaft aufzubauen, die in den nächsten Jahren eine gute Rolle in der DEL spielen wird. Ich mag solche Herausforderungen, deshalb bin ich sehr dankbar für die Möglichkeit, Teil des Teams und der Organisation der Löwen Frankfurt zu werden. Sogar über die Entfernung war die Begrüßung bereits sehr herzlich, sodass die Vorfreude, endlich in Frankfurt zu sein und mit der Arbeit zu beginnen, riesig ist.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 23 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.