Anzeige
Montag, 25. Juli 2022

Kaderplanung vorerst abgeschlossen Schwenninger Wild Wings aus der PENNY DEL verpflichten langjährigen KHL-Spieler und zweimaligen Olympiateilnehmer Miks Indrasis

Nach seinem Kurzzeitintermezzo beim EHC Biel-Bienne in der Schweiz stürmt Miks Indrasis (rotes Trikot) in der kommenden Saison für die Schwenninger Wild Wings.
Foto: imago images/Just Pictures/Fabrice Duc

Mit dem Transfer von Miks Indrasis haben die Schwenninger Wild Wings ihren Kader für die Saison 2022/23 nach eigenen Angaben vorerst komplettiert. Die Verpflichtung des lettischen Angreifers vermeldete der Club aus der PENNY DEL am Montag, ohne Angaben zur Vertragslaufzeit zu machen. Der 31-jährige Angreifer stand zuletzt für den EHC Biel-Bienne aus der Schweiz auf dem Eis.

Insgesamt finden sich unter anderem 524 Einsätze (132 Treffer, 168 Assists) in der Spielervita von Indrasis. Außerdem ist der Linksschütze auch seit 2011 für die lettische Nationalmannschaft aktiv und nahm für sein Heimatland an mehreren Weltmeisterschaften sowie zwei Olympischen Spielen teil. Die Spielzeit 2021/22 begann der offensiv flexibel einsetzbare Indrasis bei Vityaz Podolsk in der KHL (26 Spiele, vier Treffer, acht Assists). Über Admiral Vladivostok (ebenfalls KHL; 20 Spiele, drei Treffer, zwei Assists) landete er in der Schlussphase der Spielzeit in Biel (elf Spiele, zwei Assists).

Der neue Head Coach der Wild Wings, Harold Kreis, sagte zur Verpflichtung: „Miks ist ein Offensivakteur, der viel internationale Erfahrung mitbringt. Er ist ein sehr guter Torjäger und spielt unheimlich verantwortungsvoll in der Defensive. Obendrauf ist er ein Spieler mit starkem Charakter und ausgeprägtem Teamgeist.“ Zur nun vorerst abgeschlossenen Kaderplanung fügte Schwenningens Sportdirektor Christof Kreutzer an: „Mit der Verpflichtung von Miks Indrasis haben wir nun die Mannschaft zusammen, mit der wir auch in die Saison starten wollen. Ich freue mich jetzt sehr auf die Ankunft der Jungs und auf das erste gemeinsame Eistraining in einer Woche.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 6 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.