Anzeige
Dienstag, 26. Juli 2022

„Art und Weise inakzeptabel“ Wolfsburg: Pickards plötzliches Karriereende macht Fliegauf sauer, Pogge kommt als Ersatz aus Köln, Albrecht wird dritter Goalie

Justin Pogge wechselt von Köln nach Wolfsburg.
Foto: City-Press

Plötzlich und vollkommen überraschend hat Wolfsburgs Torhüter Chet Pickard den Grizzlys-Verantwortlichen mitgeteilt, dass er trotz eines gültigen Vertrags seine Laufbahn beenden wird. Die Niedersachsen reagierten schnell und nahmen mit Justin Pogge (36) einen sehr erfahrenen Goalie unter Vertrag genommen. Dritter Goalie wird der 21 Jahre junge Ennio Albrecht, der bislang in der Oberliga Süd für die Blue Devils Weiden im Einsatz war und künftig auch für Kooperationspartner Hannover Scorpions spielen soll.

„Die Nachricht über Chets Karriereende hat uns wie ein Blitz getroffen. Wir akzeptieren eine solche Entscheidung, die sicherlich nicht leicht war. Die Art und Weise, diese uns erst Ende Juni ohne Vorankündigung mitzuteilen, ist für mich inakzeptabel. Chet hat uns mit seinem Vorgehen in eine äußerst schwierige Situation gebracht, da es für uns Ende Juni keinerlei Chance mehr gab, einen deutschen Torhüter mit Qualität zu verpflichten. Ich hätte mir gewünscht, dass Chet uns in seinen Entscheidungsprozess mit einbezieht, da er diese Entscheidung mit seiner Familie sicherlich nicht über Nacht getroffen hat“, sagte Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.

Zur Personalie Pogge, der bislang 81 Partien in der PENNY DEL für Köln und Berlin bestritt, erklärte Fliegauf: „Ich bin überzeugt, dass wir trotz der vergebenen Ausländerlizenz, die alternativlos war, die bestmögliche Lösung aus dieser unvorhersehbaren Torhütersituation gefunden haben. Mit Justin Pogge haben wir einen Torhüter mit viel Erfahrung, der in den Gesprächen klar signalisiert hat, dass er mit allen Gegebenheiten und Anforderungen einverstanden ist. Seine positive Art passt sehr gut zu uns, er ist ein absoluter Teamplayer. Wir werden uns auf ihn verlassen können, wenn er zum Einsatz kommt.“ Wolfsburgs Nummer eins Dustin Strahlmeier sei in den Entscheidungsprozess mit eingebunden gewesen und stünde der Verpflichtung sehr positiv gegenüber, so der Club.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.