Anzeige
Dienstag, 26. Juli 2022

„Art und Weise inakzeptabel“ Wolfsburg: Pickards plötzliches Karriereende macht Fliegauf sauer, Pogge kommt als Ersatz aus Köln, Albrecht wird dritter Goalie

Justin Pogge wechselt von Köln nach Wolfsburg.
Foto: City-Press

Plötzlich und vollkommen überraschend hat Wolfsburgs Torhüter Chet Pickard den Grizzlys-Verantwortlichen mitgeteilt, dass er trotz eines gültigen Vertrags seine Laufbahn beenden wird. Die Niedersachsen reagierten schnell und nahmen mit Justin Pogge (36) einen sehr erfahrenen Goalie unter Vertrag genommen. Dritter Goalie wird der 21 Jahre junge Ennio Albrecht, der bislang in der Oberliga Süd für die Blue Devils Weiden im Einsatz war und künftig auch für Kooperationspartner Hannover Scorpions spielen soll.

„Die Nachricht über Chets Karriereende hat uns wie ein Blitz getroffen. Wir akzeptieren eine solche Entscheidung, die sicherlich nicht leicht war. Die Art und Weise, diese uns erst Ende Juni ohne Vorankündigung mitzuteilen, ist für mich inakzeptabel. Chet hat uns mit seinem Vorgehen in eine äußerst schwierige Situation gebracht, da es für uns Ende Juni keinerlei Chance mehr gab, einen deutschen Torhüter mit Qualität zu verpflichten. Ich hätte mir gewünscht, dass Chet uns in seinen Entscheidungsprozess mit einbezieht, da er diese Entscheidung mit seiner Familie sicherlich nicht über Nacht getroffen hat“, sagte Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.

Zur Personalie Pogge, der bislang 81 Partien in der PENNY DEL für Köln und Berlin bestritt, erklärte Fliegauf: „Ich bin überzeugt, dass wir trotz der vergebenen Ausländerlizenz, die alternativlos war, die bestmögliche Lösung aus dieser unvorhersehbaren Torhütersituation gefunden haben. Mit Justin Pogge haben wir einen Torhüter mit viel Erfahrung, der in den Gesprächen klar signalisiert hat, dass er mit allen Gegebenheiten und Anforderungen einverstanden ist. Seine positive Art passt sehr gut zu uns, er ist ein absoluter Teamplayer. Wir werden uns auf ihn verlassen können, wenn er zum Einsatz kommt.“ Wolfsburgs Nummer eins Dustin Strahlmeier sei in den Entscheidungsprozess mit eingebunden gewesen und stünde der Verpflichtung sehr positiv gegenüber, so der Club.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.