Anzeige
Donnerstag, 4. August 2022

Aus der aktuellen Ausgabe Die Neuausrichtung der PENNY DEL im Schiedsrichterbereich unter der Lupe

André Schrader ist auch in der anlaufenden Saison wieder mit im Schiedsrichter-Kader der PENNY DEL. In der Vorsaison pfiff er unter anderem auch im Finale.
Foto: City-Press

Die PENNY DEL stellt sich zur neuen Saison beim Streifenpersonal neu auf: Lars Brüggemann, Leiter des Schiedsrichterwesens, hat unter anderen vier Hauptschiedsrichter und einen Linienrichter verpflichtet, die bisher in der russisch-zentriertern KHL tätig waren. Zuletzt war die PENNY DEL einen „nordamerikanischen Weg gegangen“, sagt Brüggemann.

Was die Planungen verändert hat, welche Ehren die Zugänge bereits eingefahren haben und was mit dem deutschen Schiedsrichternachwuchs geplant ist, das erfahren Sie in unserer aktuellen Ausgabe. Sie ist am gut sortierten Kiosk erhältlich oder auch in unserem Online-Laden bestellbar.

Der Kader der Hauptschiedsrichter für die Saison 2022/23 im Überblick:
Weiter im DEB- und DEL-Betrieb im Einsatz: Benjamin Hoppe, Sirko Hunnius, Marc Iwert, Lasse Kopitz, Rainer Köttstorfer, Sean MacFarlane (USA), Alexander Polaczek, Marian Rohatsch, Christopher Schadewaldt, André Schrader, Gordon Schukies, Bastian Steingross.
Neu: Andris Ansons (LAT), Martin Frano (CZE), Roman Gofmann (RUS), Eduards Odiņš (LAT), Liam Sewell (GBR).
Anwärter: Pálkövi Zsombor (HUN).

Unter den Abgängen befinden sich Aleksi Rantala (Finnland, Karriereende) und Lukas Kohlmüller (Wechsel in die Schweiz).
Der Kader für die Linienrichter wird laut Ligabüro zeitnah zum Saisonstart vermeldet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.