Anzeige
Freitag, 5. August 2022

Personalien aus der PENNY DEL Nürnberg: Verteidiger Luke Green schon wieder abgereist, Nachfolger wird gesucht – DEG bindet Talent Anton

Luke Green wird in der neuen Saison doch nicht für Nürnberg spielen.

Foto: imago images/Zink

Update (12 Uhr) Luke Green wird in der kommenden PENNY DEL-Saison doch nicht für die Nürnberg Ice Tigers auflaufen. Der 24-jährige Verteidiger hat Nürnberg aus persönlichen Gründen bereits verlassen und befindet sich wieder in seiner Heimat. Das teilte der Club aus Nürnberg am Freitagvormittag mit.

Der ehemalige Drittrundenpick der Winnipeg Jets (2016, Runde 3, Position 79) war vom schwedischen Zweitligisten Västerviks IK gekommen, für die er in 45 Spielen auf vier Tore und 15 Vorlagen gekommen war.

Ice Tigers-Sportdirektor Stefan Ustorf: „Um Lukes Privatsphäre zu respektieren, können und werden wir nicht weiter ins Detail gehen. Sein Wohlbefinden hat für uns oberste Priorität, deshalb werden wir zusammen mit seinem Agenten versuchen, eine schnelle Lösung für beide Seiten zu finden. Die durch diesen für uns überraschenden Abgang offen gewordene Position wollen wir zeitnah neu besetzen.“

Die Düsseldorfer EG hat den Vertrag mit Maksim Anton um ein Jahr verlängert. Der Stürmer, der aus dem eigenen Nachwuchs stammt, gehörte bereits in der vergangenen Spielzeit erstmals offiziell zum Profikader der Rot-Gelben, kam allerdings nicht zum Einsatz. Für die U20 der DEG lief er 2021/22 21-mal auf und erzielte 20 Scorer-Punkte (13 Tore).

„Maksim bringt alles mit, um sich in den nächsten Jahren in der DEL durchzusetzen. Wir wollen ihm dabei helfen, die nächsten Schritte zu gehen, um ihn an das höhere Level zu gewöhnen. Er könnte auch von der Kooperation mit Krefeld profitieren. Durch seinen Trainingsfleiß hat er sich mit Hilfe des Sommertrainings körperlich und athletisch stark verbessert und entwickelt“, sagte Düsseldorfs Sportdirektor Niki Mondt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 2 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 3 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 3 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.