Anzeige
Samstag, 13. August 2022

Testspiele vom Freitag Adler Mannheim siegen bei Aufsteiger Löwen Frankfurt, Augsburger Panther unterliegen dem HC Dynamo Pardubice

Erst in der Schlussphase setzten sich die Adler Mannheim (helle Trikots) bei den Löwen Frankfurt durch.
Foto: Jan Hübner

Testspielauftakt für vier Mannschaften aus der PENNY DEL und einen DEL2-Club: Die Adler Mannheim setzten sich in einem ligainternen Duell gegen die Löwen Frankfurt durch. Die Augsburger Panther warten nun beim Dolomitencup auf ihren Gegner im kleinen Finale. Die Bietigheim Steelers hielten sich gegen einen Schweizer Zweitligisten schadlos, die Eisbären Regensburg bezwangen einen tschechischen Zweitligisten.

Zwei Teams der PENNY DEL testeten gegeneinander. Die Adler Mannheim gewannen mit 4:2 bei den Löwen Frankfurt. 5.184 Zuschauer, darunter NHL-Star Moritz Seider, sahen von der Tribüne aus, wie Brett Breitkreuz den Aufsteiger um den neuen Trainer Gerry Fleming mit einem Doppelschlag (5./6.) in Führung brachte. Der Punktbeste der DEL-Geschichte schlug dann allerdings zurück: David Wolf (18.) verkürzte noch vor der ersten Pause. Zugang Taro Jentzsch glich aus (23.). In der Schlussphase stellten Mark Katic (51.) und David Wolf (60./ENG) den Mannheimer Sieg sicher.

Die Augsburger Panther haben den Einzug ins Finale des Dolomitencups im Südtiroler Neumarkt verpasst. Im ersten Spiel unter ihrem neuen Trainer Peter Russell setzte sich der HC Dynamo Pardubice mit 2:0 durch. Vor 987 Fans trafen zwei Routiniers für das Team aus der tschechischen Extraliga: Robert Ricka (17.) und Lukas Radil (45.). Auf wen Augsburg im kleinen Finale am Sonntag, 15.45 Uhr, treffen wird, steht noch nicht fest. Das zweite Halbfinale zwischen den Eisbären Berlin und dem EHC Biel-Bienne findet am heutigen Samstag um 20 Uhr statt.

Die Bietigheim Steelers haben ihr erstes Spiel der Saison gewonnen. 4:0 hieß es am Ende gegen EHC Basel aus der zweiten Schweizer Liga, der Swiss League. Daniel Weiß markierte den ersten Saisontreffer der Steelers (9.). Vor den 1.113 Zuschauern legte zuerst Norman Hauner im Powerplay nach (14.). Evan Jasper stellte mit zwei Toren den Endstand her (29./34.). Cody Brenner feierte den Shutout.

Im einzigen Testspiel eines DEL2-Teams gelang Aufsteiger Eisbären Regensburg eine erfolgreiche Testspielpremiere. 4:1 siegten die Oberpfälzer vor 1.237 Besuchern gegen den tschechischen Zweitligisten HC Banik Sokolov. Christoph Schmidt (9.), Andrew Schembri (12.), Radim Matus (38.) und Matteo Stöhr (60.) schossen die Tore für Regensburg, Marek Svec hatte für Sokolov zwischenzeitlich auf 1:3 verkürzt (48.).

Testspiel-Ergebnisse im Schnellüberblick:
Löwen Frankfurt - Adler Mannheim 2:4 (2:1, 0:1, 0:2)
Augsburger Panther - HC Dynamo Pardubice 0:2 (0:1, 0:0, 0:1)
Bietigheim Steelers - EHC Basel 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)
Eisbären Regensburg - HC Banik Sokolov 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)

Heutige Partien:
17.00 Uhr Krefeld Pinguine - Düsseldorfer EG
17.00 Uhr HK Mountfield Hradec Kralove - EHC Red Bull München (Red Bulls Salute in Kitzbühel/AUT)
20.00 Uhr EHC Biel-Bienne - Eisbären Berlin (Dolomitencup in Neumarkt/ITA)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.