Anzeige
Montag, 12. September 2022

Zwei neue Stürmer Frankfurt holt ehemaligen Stanley-Cup-Sieger Carter Rowney, Augsburg verpflichtet Adam Johnson aus AHL

Carter Rowney stürmt künftig für die Löwen Frankfurt.
Foto: imago images/Icon Sportswire

Wenige Tage vor dem Start der PENNY DEL am kommenden Donnerstag haben die Löwen Frankfurt und Augsburger Panther noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der Erstliga-Aufsteiger verpflichtete mit Stürmer Carter Rowney einen ehemaligen Stanley-Cup-Sieger, die Panther holten mit Adam Johnson auch noch einen neuen Stürmer aus Nordamerika. Das gaben beide Clubs am Montag bekannt.

Der 33-jährige Rowney spielte in den vergangenen fünf Spielzeiten ausschließlich in der NHL. Zuletzt stand er bei den Detroit Red Wings unter Vertrag, wo er in 26 Partien vier Tore erzielte und zwei Treffer vorbereitete. 2016/17 gewann er mit den Pittsburgh Penguins den Stanley Cup. Insgesamt bestritt Rowney 272 Partien in der besten Liga der Welt (24 Tore, 42 Assists).

„Wir freuen uns sehr, dass wir einen Hochkaräter wie Carter Rowney von unserer Vision hier im Club überzeugen konnten. Carter wird uns viel zusätzliche Stabilität und Qualität für alle Bereiche unseres Spiels bringen sowie unserer Mannschaft wichtige Unterstützung auf dem Eis geben. Carter ist dazu ein auf allen nordamerikanischen Leveln sehr erfahrener Spieler und wird, neben seiner großen sportlichen Qualität, viel Erfahrung in unsere Mannschaft bringen – auf als auch neben dem Eis“, sagte Frankfurts Sportdirektor Franz-David Fritzmeier.

Auch Augsburgs Neuzugang Johnson kam in der NHL zum Einsatz (13 Einsätze für Pittsburgh). In der vergangenen Saison war der 28-Jährige für Ontario und Lehigh Valley in der AHL tätig. in 58 Partien erzielte er fünf Tore und bereitete 13 Treffer vor. 2020/21 spielte Johnson schon einmal eine halbe Saison in Schweden bei Malmö (sieben Tore und fünf Assists in 21 Spielen).

„Adam Johnson ist ein schneller und kreativer Spieler, der in Über- und Unterzahl eingesetzt werden kann. Mit seinem Speed und seinen Skills wird er unserer Offensive guttun“, erklärte Augsburgs Trainer Peter Russell.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 14 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.