Anzeige
Freitag, 18. November 2022

Deutliche Worte des Geschäftsführers Torhüter Brandon Maxwell will weg aus Bremerhaven – Hasselbring: „Wir lassen ihn nicht einfach so ziehen“

Brandon Maxwell will Bremerhaven verlassen. Geschäftsführer Hauke Hasselbring bestätigte dies am Rande der Partie gegen München

Foto: imago images/Eibner

Brandon Maxwell möchte die Fischtown Pinguins Bremerhaven verlassen. Geschäftsführer Hauke Hasselbring bestätigte am Rande des Spiels zwischen den Pinguins und dem EHC Red Bull München (1:2), dass der Torhüter um Vertragsauflösung gebeten habe.

„Das hat uns völlig überrascht und wir können das auch nicht nachvollziehen“, sagte Hasselbring bei MagentaSport und wählte danach deutliche Worte, denn es gibt das Gerücht, Maxwell würde sich einem russischen Club anschließen wollen: „Das kenne ich auch nur als Gerücht. Ein russischer Club hat uns nicht kontaktiert, brauchen sie auch nicht, denn mit Kriegsverbrechern sprechen wir nicht. Ich weiß auch nicht, ob er nach Russland will, aber wenn er nach Russland will, ist er hier fehl am Platz. Dann hat er in Bremerhaven nichts zu suchen.“

Das Tor der Pinguins hatte am Donnerstag Maximilian Franzreb gehütet, als Backup saß David Miserotti-Böttcher von Kooperationspartner Hannover Indians aus der Oberliga Nord auf der Bank.

Noch sei der Vertrag mit Maxwell nicht aufgelöst, sagte Hasselbring. „Wir lassen ihn aber nicht einfach so ziehen, das wäre das falsche Signal. Wer sich so verhält, kann aber in naher Zukunft nicht auf dem Eis stehen.“

Der 31-jährige gebürtige Amerikaner mit deutschem Pass spielt die dritte Saison in Bremerhaven und ist seit Anfang 2013 in Europa aktiv, die meiste Zeit davon in Tschechien. In dieser Saison hat er bislang zwölf Spiele absolviert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 9 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.