Anzeige
Sonntag, 20. November 2022

Zwei Akteure der Bayreuth Tigers Nach „Kollision“ mit Schiedsrichter: Patrick Kurz für vier Spiele gesperrt – Eric Stephan muss einmal zuschauen

Patrick Kurz
Foto: Peter Kolb

Die Bayreuth Tigers aus der DEL2 müssen für vier Spiele ohne Verteidiger Patrick Kurz auskommen. Der 26-Jährige „kollidierte“ nach der Overtime-Niederlage in Freiburg am Freitag mit einem Schiedsrichter. In der Erklärung der Liga heißt es: „Die Situation entwickelte sich nach dem Siegtreffer des EHC Freiburg in der Verlängerung, welcher unter Mithilfe des Videobeweises festgestellt wurde. Unmittelbar nach Bekanntgabe des Videobeweis-Ergebnisses bzw. unmittelbar nach Spielende stürmte der Spieler #96 Kurz, Patrick von seiner Spielerbank aus kommend quer über das Eis und es kam zu einer Kollision mit einem der Hauptschiedsrichter. Der Disziplinarausschuss ist der Ansicht, dass hier ein Verstoß gegen DEL-Regel 40.2 vorliegt. Der Disziplinarausschuss hält deshalb die Mindeststrafe von vier Spielen in Verbindung mit einer Geldstrafe für angemessen.“

Zuvor hatte bereits Teamkollege Eric Stephan – nach einem Stockstich gegen Martin Reway – eine Spieldauer-Disziplinarstrafe kassiert. „Die Situation entwickelt sich in der Ecke der Wölfe nach einem Angriff der Bayreuth Tigers, in welchem auch der Spieler der Bayreuth Tigers (Eric Stephan) involviert war. Es kommt nicht zum Torschuss, die Scheibe landet in der Ecke der Freiburger. Der Spieler der Bayreuth Tigers (Eric Stephan) ist als Erster an der Scheibe, es entwickelt sich ein Zweikampf mit einem Freiburger Verteidiger. Dabei wird der Spieler der Bayreuth Tigers (Eric Stephan) vom Freiburger Verteidiger in die Bande geschoben und geht zu Boden. Der Freiburger Verteidiger geht ebenfalls zu Boden, woraufhin der Spieler Eric Stephan dem Freiburger Verteidiger einen von den Schiedsrichter geahndeten Stockstich (5+) ansetzt“, so die DEL2. Damit habe Stephan willentlich eine Verletzung seines Gegenspielers in Kauf genommen. Zudem „erfolgte die Aktion abseits des Spielgeschehens“ und „der Spieler des EHC Freiburg befindet sich in einer schutzlosen Position“.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.