Anzeige
Montag, 21. November 2022

Nachwuchs-Nationalspieler für Berlin Eisbären verpflichten deutschen U23-Verteidiger Rayan Bettahar aus der kanadischen WHL

In Deutschland spielte Rayan Bettahar (links) zuletzt 2020/21 für die Jungadler Mannheim in der DNL.
Foto: Sörli Binder

Die Eisbären Berlin sichern sich die Dienste des 18-jährigen Verteidigers Rayan Bettahar. Der deutsche Nachwuchs-Nationalspieler wechselt von den Swift Current Broncos aus der kanadischen Western Hockey League (WHL) nach Berlin. „Wir freuen uns, dass wir mit Rayan Bettahar einen weiteren U23-Spieler von den Eisbären überzeugen konnten. Er ist ein sehr großes Talent und aktueller U20-Nationalspieler. Er wird unserem Kader noch mehr Tiefe verleihen. Aufgrund Eric Miks und Korbinian Geibels Verletzungen wird er umgehend bei uns zum Einsatz kommen“, erklärt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer.

Bettahars Ausbildung startete bei den Löwen Frankfurt. Zur Saison 2018/19 wechselte er zu den Jungadler nach Mannheim, mit denen er im Jahr 2019 den Gewinn der U17-Meisterschaft feierte. Im Import-Draft 2021 der Canadian Hockey League (CHL) wurde der 1,88 Meter große und 91 Kilogramm schwere Defensivspieler von den Swift Current Broncos an fünfter Position ausgewählt. Fortan lief der Linksschütze in der WHL, eine der drei höchsten kanadischen Juniorenligen auf. Für die Broncos absolvierte er 77 Partien, in denen der Verteidiger einen Treffer sowie 15 zusätzliche Assists verbuchte. Für die deutsche U18-Nationalmannschaft bestritt Rayan Bettahar die Weltmeisterschaften der beiden vergangenen Jahre (sieben Spiele, zwei Vorlagen). 2022/23 kam der Linksschütze in 14 Spielen für die Broncos auf eine Vorlage.

Rayan Bettahar sagt über seinen Wechsel in die PENNY DEL: „Ich freue mich sehr, nach Berlin zu kommen und vor den Eisbären-Fans zu spielen. Die Chance, für die Eisbären aufzulaufen, ist nicht alltäglich. Hierfür bin ich sehr dankbar. Ich werde alles geben, um mich schnellstmöglich anzupassen. Nach meiner Zeit in Kanada freue ich mich zudem auch sehr auf meine Familie.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.