Anzeige
Freitag, 9. Dezember 2022

Aktuell Tabellendritter der PENNY DEL ERC Ingolstadt verlängert Vertrag mit Head Coach Mark French um zwei Jahre – Regan: „Erfüllt das, was wir uns erwartet haben, vollumfänglich"

Mark French (51) übernahm vor der laufenden Saison den Cheftrainer-Posten beim ERC Ingolstadt und hat seinen Vertrag nun um zwei Jahre verlängert.
Foto: imago images/Eibner/Johann Medvey

Wichtige Weichenstellung beim ERC Ingolstadt: Wie der Club aus der PENNY DEL am Freitagnachmittag vermeldete, ist der Vertrag von Head Coach Mark French um zwei Jahre verlängert worden. Der 51-jährige Kanadier übernahm den Cheftrainer-Posten in Ingolstadt vor der laufenden Saison und rangiert mit seinem Team nach knapp der Hälfte der Hauptrunde auf dem dritten Tabellenplatz.

„Wir wollten eine neue Identität und Struktur aufbauen, und ein wichtiger Baustein dafür war im Sommer die Verpflichtung von Mark. Er lebt diese beiden grundlegenden Elemente authentisch vor und erfüllt das, was wir uns von ihm erwartet haben, vollumfänglich. Zudem identifiziert er sich zu 100 Prozent mit dem ERC und der Stadt Ingolstadt", wird Sportdirektor Tim Regan in der Pressemitteilung des Clubs zitiert. „Mark ist ein ehrgeiziger, fleißiger und detailorientierter Trainer, der die Spieler sehr gut vorbereitet, ihnen für jedes Spiel einen klaren Matchplan an die Hand gibt und seine Vorstellungen des schnellen Eishockeys, welches wir spielen wollen, hervorragend vermitteln kann." French gelinge es darüber hinaus, die Spieler der Oberbayern „individuell weiterzuentwickeln". Tatsächlich machten insbesondere junge Akteure wie Verteidiger Leon Hüttl (22) oder Angreifer Wojciech Stachowiak (23) unter dem ehemaligen KHL-Coach große Schritte nach vorne.

 

 

Mark French selbst sagt zu seiner Vertragsverlängerung: „Ingolstadt und der ERC haben sich für mich innerhalb kürzester Zeit sowohl beruflich als auch privat als hervorragender Standort erwiesen. Die Zusammenarbeit innerhalb unseres Trainerstabs sowie mit Tim ist intensiv und erstklassig. Ich bin der Organisation sehr dankbar für die Möglichkeit, auch längerfristig hier arbeiten zu können, weil auch meine Familie sich in Ingolstadt sehr wohlfühlt."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 22 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 2 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.