Anzeige
Mittwoch, 18. Januar 2023

PENNY DEL am Mittwoch Reise nach Ingolstadt wird für Nürnberg erneut zum Horrortrip, Spink-Brüder führen Schwenningen zum Sieg

Tyson (Mitte) und Tylor Spink (rechts) führten Schwenningen zum Sieg in Köln.
Foto: imago images/Revierfoto

Die kurze Reise nach Ingolstadt war für Nürnberg am Mittwoch erneut ein Horrortrip. Beim 0:6 kassierten die Ice Tigers die sechste deutliche Schlappe nacheinander beim Erzrivalen. Das Torverhältnis bei der Pleitenserie aus Sicht der Franken: 4:43. Dabei fehlten dem Tabellenzweiten Ingolstadt beim Derby acht Spieler, weil auch Leon Hüttl und Tye McGinn kurzfristig ausfielen. Mit sieben U23-Spielern, darunter Debütant Lukas Ullmann aus der U20 sowie Daniel Schwaiger vom Kooperationspartner Ravensburg aus der DEL2, legte der ERC zu Beginn des Mitteldrittels mit drei Toren den Grundstein zum Erfolg. Philipp Krauß traf einmal und bereitete zwei Tore vor, Matt Bodie verbuchte drei Assists und Michael Garteig wehrte bei seinem zweiten Shutout der Saison 28 Schüsse ab.

In der zweiten Partie des Abends fiel die Entscheidung erst im Penalty-Schießen. Mit einem 4:3-Erfolg in Köln holte Schwenningen zwei wichtige Zähler im Kampf um ein Playoff-Ticket. Für die Wild Wings war es erst der dritte Sieg aus den vergangenen elf Begegnungen. Tyson Spink sorgte mit seinem zweiten Treffer der Begegnung für den Sieg der Gäste. Für die Haie, die durch Nick Bailen zweimal in Führung gegangen waren, ging durch die Niederlage eine Serie von drei Siegen zu Ende.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 17 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.