Anzeige
Mittwoch, 25. Januar 2023

Vorzeitige Verlängerung Verteidiger Leon Hüttl bindet sich langfristig an den ERC Ingolstadt

Leon Hüttl
Foto: City-Press

Leon Hüttl hat seinen noch bis 2024 laufenden Vertrag beim ERC Ingolstadt (PENNY DEL) vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22-jährige Verteidiger wechselte im Sommer 2021 vom damaligen Zweitligisten Löwen Frankfurt an die Donau und erspielte sich auf Anhieb einen Stammplatz in der Ingolstädter Defensive. Im Rahmen der Vorbereitung auf die Eishockey-Weltmeisterschaft feierte der Verteidiger im Frühjahr 2022 sein Debüt in der Nationalmannschaft. In der laufenden Saison sammelte der Rechtsschütze bei 41 Einsätzen 16 Punkte (vier Tore, zwölf Vorlagen). Insgesamt lief Hüttl bisher 95 Mal (27 Zähler) in der höchsten deutschen Spielklasse auf.

„Leon hat sich bei uns in den vergangenen eineinhalb Jahren hervorragend entwickelt. Er spielt zwar erst sein zweites DEL-Jahr, ist aber bereits zu einem sehr wichtigen Bestandteil unserer Mannschaft gereift und bekommt mit durchschnittlich über 20 Minuten die meiste Eiszeit aller U23-Spieler der Liga. Dass wir uns gemeinsam auf eine langfristige Vertragsverlängerung verständigen konnten, ist ein Meilenstein für unsere Organisation“, freut sich ERC-Sportdirektor Tim Regan und ergänzt: „Leon passt nicht nur mit seinen großen sportlichen Qualitäten, sondern auch menschlich sehr gut zum ERC. Er agiert bereits auf hohem Niveau, spielt trotz seines noch jungen Alters sehr abgeklärt und ruhig, hat aber gleichzeitig immer noch Entwicklungspotential. Er soll in den kommenden Jahren zweifellos eine noch wichtigere Rolle in unserem Team einnehmen. Darüber hinaus identifiziert er sich als gebürtiger Oberbayer mit dem Club und der Region.“

„Der ERC bietet aus meiner Sicht optimale Bedingungen, um mich weiterhin bestmöglich weiterzuentwickeln. Das Trainerteam und die Verantwortlichen schenken mir sehr viel Vertrauen und ich habe die Möglichkeit, nach und nach mehr Verantwortung zu übernehmen. Der neuen sportlichen Führung und der Mannschaft ist es als Einheit gelungen, eine sehr leistungsfördernde Kultur herzustellen. Wir haben in Ingolstadt alle Voraussetzungen, um auch weiterhin erfolgreiches Eishockey zu spielen“, erklärt Hüttl.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • gestern
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • gestern
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
  • vor 3 Tagen
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.