Anzeige
Freitag, 17. Februar 2023

Steelers stellen Weichen: Nach Rauswurf als Trainer im November: Daniel Naud wird Sportlicher Leiter in Bietigheim

Daniel Naud (60) kehrt als Sportlicher Leiter zu den Bietigheim Steelers zurück.
Foto: IMAGO / Eibner

Die abstiegsbedrohten Bietigheim Steelers (PENNY DEL) haben Daniel Naud als Sportlichen Leiter verpflichtet. Der 60-Jährige, der als Cheftrainer der Schwaben Ende November gehen musste, übernimmt den in Bietigheim neu geschaffenen Posten mit sofortiger Wirkung, wie der Club am Freitagvormittag mitteilte. Damit ist der gebürtige Kanadier, der den Steelers in der Saison 2020/21 zum Aufstieg in die PENNY DEL verhalf, nun maßgeblich für die Zusammenstellung des Trainerteams sowie des Spielerkaders für 2023/24 verantwortlich.
 
Naud war bis Ende November vergangenen Jahres Head Coach der Steelers und wurde dann bis Saisonende freigestellt. Nun kehrt er als Sportlicher Leiter zurück. „Mit seiner zwanzigjährigen Erfahrung im professionellen Eishockey in der DEL, DEL2 sowie den Top-Ligen der Nachbarländer Schweiz und Österreich, passt er ideal in unser Anforderungsprofil. Mit der neuen Position im Club wollen wir die Verantwortlichkeiten auf mehrere Schultern verteilen“, sagt Christoph Heinzmann, Präsident des SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V..
 
Rupert Meister, aktuell Sportlicher Leiter des Nachwuchses und Head Coach der U20-Mannschaft, wird Leiter Sportliche Entwicklung und Strategie für Profibereich und Nachwuchs. Daniel Naud wird in Zusammenarbeit mit Rupert Meister für die sportliche Ausrichtung des Clubs zuständig sein. „Ich freue mich sehr auf die neue spannende Aufgabe und über das entgegengebrachte Vertrauen. Den Verein kenne ich natürlich sehr gut, was meine Entscheidung einfach gemacht hat. Für mich steht einiges an mit Blick auf die kommende Saison, was wir direkt angehen wollen“, so Daniel Naud.

Erst Anfang Februar war bekannt geworden, dass sich die Steelers zum Saisonende von ihrem bisherigen Geschäftsführer Volker Schoch, der maßgeblich für die Kaderzusammenstellung verantwortlich war, trennen werden. Auch Gerhard Kaufmann zieht sich als Aufsichtsratsvorsitzender der Steelers zum Saisonende zurück.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 12 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.