Anzeige
Samstag, 11. März 2023

Wenn eine Legende geht Ovationen, Umarmungen, Ehrenrunden, Tränen: Der emotionale Abschied von Patrick Reimer in Fotos

Patrick Reimer verabschiedet sich von den Nürnberger Fans.
Foto: imago images/Eibner

Seit Freitagabend, 21.46 Uhr, sind die Zahlen in Stein gemeißelt. 1.069 Spiele, 394 Tore, 465 Assists, 859 Punkte: Mit Nürnbergs Aus in der ersten Runde der Playoffs gegen Bremerhaven ging auch die Karriere von Patrick Reimer zu Ende. Die PENNY DEL verliert ihren besten Torjäger und Scorer der Geschichte. Zum Abschluss trug sich der 40-jährige Stürmer, der als einziger Profi dreimal zum Spieler des Jahres gewählt wurde, noch einmal mit einer Vorlage in die Scorerliste ein.

Nach der Schlusssirene wurde einer der ganz Großen des deutschen Eishockeys, der mit der Nationalmannschaft 2018 Olympia-Silber in Pyeongchang gewann, von den 7.672 Zuschauern noch einmal frenetisch gefeiert. Ehrenrunde folgte auf Ehrenrunde, immer wieder schallte sein Name durchs Rund, Tränen flossen auf dem Eis und auf den Rängen.

"Das war eine sehr, sehr emotionale Saison", sagte Nürnbergs Verteidigerhüne Oliver Mebus bei MagentaSport, ehe die Stimme stockte und er erstmal nicht weiterreden konnte. „Ein großartiger Spieler und ein toller Mensch" sei Reimer, nachdem er sich wieder etwas gefangen hatte. In der Kabine war es Reimer ähnlich ergangen, als er ein Worte an seine Mannschaft richten wollte. „Ich habe versucht etwas zu sagen. Es hat nicht funktioniert“, gestand er.

Über die Anerkennung, die ihm noch einmal zuteil wurde, freute er sich riesig und genoss die Ovationen wie die auch vom Gegner gezollte Anerkennung. „Ich bin sehr zufrieden mit meiner Karriere und habe anscheinend viel richtig gemacht.“ Nun will er sich erstmal Zeit für die Familie nehmen. „Es gab bisher nur Eishockey in meinem Leben, das war immer der Hauptfokus. Jetzt freue ich mich, dass sich das vielleicht ändert, aber ich bin mir sicher, dass ich es ziemlich schnell auch wieder vermissen werde."

Die Fotos nach dem letzten Spiel (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.