Anzeige
Sonntag, 14. Mai 2023

Personalien aus den Profiligen Adler Mannheim haben mit Johan Lundskog ihren Trainer gefunden – Berlin bestätigt Transfer von Top-Center Patrice Cormier

Johan Lundskog war zuletzt für den SC Bern tätig.
Foto: IMAGO / Andreas Haas

(Update: Montag, 13.50 Uhr): Johan Lundskog wird neuer Trainer der Adler Mannheim. Das berichtete am Sonntagnachmittag der Mannheimer Morgen nach längeren Recherchen in seiner Online-Ausgabe. Die Bestätigung des Clubs kam am Montag. Der 38 Jahre alte Schwede war zuletzt gut ein Jahr Cheftrainer des Schweizer Erstligisten SC Bern, ehe Toni Söderholm Mitte November das Amt beim schlingernden Großclub übernahm. Davor diente er mehrere Spielzeiten als Co-Trainer in der NL und der SHL. Die Adler hatten zuvor in einem Rundschreiben darüber informiert, dass sie am frühen Montagnachmittag den „neuen, starken Mann hinter der Bande des siebenfachen Meisters der PENNY DEL vorstellen" werden.

„Mit Johan haben wir einen ambitionierten und hungrigen Cheftrainer gefunden, der mit seinen Eigenschaften, Ansichten und seiner Arbeitseinstellung perfekt zu uns passt. Er trägt unsere Spielphilosophie zu 100 Prozent mit, verfügt bereits über einige Erfahrung, kennt das nordamerikanische und europäische Eishockey, hat zudem bereits zwei CHL-Titel sowie eine schwedische Meisterschaft als Co-Trainer gefeiert“, äußert sich Sportmanager Jan-Axel-Alavaara zu Lundskog.

Patrice Cormier kommt zu den Eisbären Berlin. Dies berichtete zunächst der für gewöhnlich gut informierte Twitter-Insider RinkRat. Die Bestätigung der Hauptstädter folte am Montagvormittag. Der 32-jährige Stürmer bringt NHL-Erfahrung mit. Zuletzt war er bei Avtomobilist Yekatarinenburg Teamkollege des (ehemaligen) deutschen Nationalspielers Brooks Macek in der russich-zentrierten KHL. Cormier gilt als körperlich stark und arbeitsam, dazu kann er auch eine Anführerrolle einnehmen. Punktemäßig spielte er in der KHL mit 21 Punkten in 62 Spielen zuletzt eine durchwachsene Saison, die Liga reduziert ihre Importplätze.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.