Anzeige
Freitag, 19. Mai 2023

Personalien aus der PENNY DEL: Transfers bestätigt: DEG komplettiert Verteidigung mit Ex-Roosters-Kapitän Ankert, Dunham geht nach Ingolstadt

Nach der Vertragsauflösung in Iserlohn künftig für die DEG am Puck: Torsten Ankert.
Foto: IMAGO / Eibner

UPDATE (12:05 Uhr): Von den Heilbronner Falken (Absteiger aus der DEL2) wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der PENNY DEL nach Ingolstadt. Der ehemalige Nachwuchsnationalspieler unterschreibt bei den Oberbayern einen Zweijahresvertrag, wie der Club am Freitagmittag bestätigte (Twitter-Insider RinkRat vermeldete den Wechsel bereits am 2. Mai). „Noah ist ein sehr lernwilliger Spieler, der noch über genügend Entwicklungspotential verfügt. Er spielt sehr mannschaftsdienlich, hat einen großen Kampfgeist und bringt hohe Intensität ins Spiel“, beschreibt ERC-Sportdirektor Tim Regan den Stürmer, der in den vergangenen beiden Spielzeiten für die Heilbronner Falken in der DEL2 auflief und in der Saison 2022/23, die mit dem Abstieg der Falken in die Oberliga endete, zehn Zähler verbuchen konnte.

Die Düsseldorfer EG hat Torsten Ankert als Neuzugang bestätigt. Twitter-Insider RinkRat berichtete vor gut einer Woche über den anstehenden Wechsel des Verteidigers, nachdem dessen noch laufender Vertrag in Iserlohn aufgelöst worden war. Damit ist die Abwehrabteilung der Rot-Gelben komplett, wie der Club aus der PENNY DEL am Freitagmittag mitteilte. Ankert kommt von den Iserlohn Roosters und unterschreibt für die kommende Spielzeit. Der 34-Jährige wird mit der Rückennummer 88 aufs Eis gehen. Niki Mondt, Sportlicher Leiter der Düsseldorfer, erklärt zur Verpflichtung: "Torsten Ankert verkörpert den klassischen Defensivverteidiger, der geradlinig, konsequent und sehr kampfstark agiert. Mit seinen Qualitäten sehen wir uns auch in der Tiefe in der Verteidigung gut aufgestellt. Außerdem wird Torsten mit seiner Erfahrung und seinen Führungsqualitäten wichtig für die Mannschaft sein."

Torsten Ankert selbst sagt über seine nächste Station im Westen nach Köln, Krefeld und Iserlohn: "Als Spieler, der im Westen geboren wurde und hier das Eishockey erlernt hat, war die DEG natürlich immer in meinem Blickfeld. Das ist ein guter Club, der gerade einen sehr positiven Weg beschreitet. Ich hatte gute Gespräche mit den Verantwortlichen und werde die mir zugedachte Rolle gerne annehmen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.