Anzeige
Donnerstag, 10. August 2023

Personalien aus der PENNY DEL Panocha geht in die QMJHL – Adler Mannheim holen finnischen Angreifer Markus Hännikäinen aus Schweden zurück

Markus Hännikäinen im Trikot der Adler Mannheim 2021/22.
Foto: AS Sportfoto / Sörli Binder

(Update: 15.00 Uhr): Verteidiger Norwin Panocha wird in der kommenden Saison 2023/24 nicht für die Eisbären Berlin auflaufen. Das Nachwuchstalent wird in der Quebec Major Junior Hockey League (QMJHL), eine der drei kanadischen Top-Juniorenligen, spielen und für die Chicoutimi Saguenéens aufs Eis gehen. Das Team aus der Provinz Québec hatte den 18-Jährigen im diesjährigen CHL Import Draft in der 1. Runde an Position 32 ausgewählt. Die Buffalo Sabres sicherten sich zudem in der siebten Runde des NHL-Drafts die Rechte am Defensivspieler. „Norwin ist ein großes Talent mit viel Entwicklungspotenzial. Wir sind sehr stolz auf ihn und auch, dass ein weiterer unserer Spieler im NHL Draft ausgewählt wurde. Gemeinsam sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass es für seine Entwicklung förderlich sein wird, wenn er die kommende Saison in Kanada spielen wird. Die QMJHL ist eine der besten Nachwuchsligen der Welt, dort zu spielen und viel Eiszeit zu erhalten wird ihm helfen“, erklärt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer.

Markus Hännikainen kehrt nach Mannheim zurück. Der 30 Jahre alte Angreifer wechselt vom schwedischen SHL-Team Linköping HC zu den Adlern und erhält einen Einjahresvertrag. Das gab der Club aus der PENNY DEL am Donnerstagmorgen bekannt. "Er ist variabel einsetzbar und bringt ein gesundes Maß an Ehrgeiz mit. Markus war auf dem Markt, daher mussten wir bei seiner Verpflichtung nicht lange überlegen“, teilte Adler-Sportmanager Jan-Axel Alavaara mit.

„Ich habe meine erste Zeit bei den Adlern sehr genossen, auch wenn es nicht so viele Spiele waren“, so Hännikäinen selbst zu seiner Rückkehr. Ende Februar 2022 kam Hännikainen aus Helsinki zu den Adlern (23 Spiele, drei Tore und sechs Vorlagen), wechselte jedoch zur Spielzeit 2022/23 nach Schweden, wo er in 46 Partien acht Tore und elf Vorlagen verbuchte. Nach der Verpflichtung des Finnen haben die Adler noch zwei offene Kontingentstellen in ihrem Kader für 2023/24.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 16 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 16 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.