Anzeige
Montag, 11. September 2023

Mehrere Hiobsbotschaften: Düsseldorfer EG beklagt Ausfälle: Kreuzbandriss bei MacAulay, OP bei O'Donnell, Cumiskey weiter außen vor

Top-Stürmer Brendan O'Donnell fehlt der DEG zum Saisonstart erneut.
Foto: IMAGO / Maximilian Koch

Kurz vor dem Start der Saison 2023/24 in der PENNY DEL beklagt die Düsseldorfer EG eine dramatische Verletzungsserie. Mehrere Top-Spieler fallen teils langfristig aus, wie der Club am Montagnachmittag bestätigte: Angreifer Stephen MacAulay hat sich beim Testspiel in Kassel das vordere Kreuzband im linken Knie gerissen. Der Kanadier fällt damit mindestens sechs Monate aus. Sportdirektor Niki Mondt dazu: "Diese Verletzung und der daraus resultierende Ausfall treffen uns brutal hart und sind unglaublich bitter. Dass die Saison für ihn quasi beendet ist, bevor sie überhaupt begonnen hat, ist für ihn und uns schwer zu verkraften.”
 
Stürmer Brendan O’Donnell hatte gerade erst eine Achillessehnen-Verletzung vollständig auskuriert. Nun muss er einen weiteren operativen Eingriff vornehmen, der aber nichts mit der genannten Verletzung zu tun hat. O’Donnell bittet darum, dass die Gründe der Operation nicht öffentlich gemacht werden. Mondt erklärt: "Auch dieser Ausfall ist sehr bitter, da Brendan in hervorragender Form und in der Vorbereitung unser bester Torschütze war. Ich rechne mit einer Ausfallzeit von vier bis sechs Wochen.”

Verteidiger Kyle Cumiskey hat nach wie vor Probleme im operierten Knie und trainiert derzeit alleine und nicht mit der Mannschaft. Mondt dazu: "Es ist leider noch nicht abzusehen, wann er ins Teamtraining einsteigen kann. An den ersten Wochenenden ist er noch auf keinen Fall dabei.” Außerdem muss die DEG in den ersten drei DEL-Partien auf Alec McCrea verzichten. Der Verteidiger ist noch drei Pflichtspiele gesperrt. 

DEG-Sportdirektor Mondt sagt zur Gesamtsituation: "Wir werden zumindest auf den Ausfall von MacAulay reagieren müssen, sondieren den Markt und schauen, was möglich ist. Dass wir durch diese Hiobsbotschaften unsere Erwartungshaltung korrigieren müssen, sollte jedem dennoch klar sein."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.