Anzeige
Mittwoch, 15. November 2023

Die Champions Hockey League am Mittwoch 3:2 gegen Genf-Servette: EHC Red Bull München schlägt Schweizer Meister im Achtelfinalhinspiel

Ben Smith, der in dieser Szene gegen Genf-Servettes Vincent Praplan die Nase vorne hat, erzielte das zwischenzeitliche 3:1 für München.
Foto: City-Press

Der EHC Red Bull München hat im Achtelfinale der Champions Hockey League mit einem Heimsieg vorgelegt. Das Team von Ex-Bundestrainer Toni Söderholm setzte sich am Mittwochabend gegen den Schweizer Meister Genève-Servette HC mit 3:2 (2:0, 0:0, 1:2) durch und hat somit alle Chancen, in die Runde der letzten Acht einzuziehen. Die Rückspiele, in denen die Adler Mannheim (gegen Rapperswil-Jona/Schweiz) sowie der ERC Ingolstadt (gegen Växjö/Schweden) nach den Niederlagen am Dienstag jeweils Drei-Tore-Rückstände aufholen müssen, finden bereits in der kommenden Woche statt.

Münchens Match in der Statistik (1 Einträge)

 

 

München kam gegen Servette dominant aus der Kabine und ging durch einen Doppelschlag früh mit zwei Treffern in Führung, Nico Krämmer nach einem schnellen Angriff über Andreas Eder (5.) sowie Chris DeSousa nach einem schlimmen Fehlpass von Theodor Lennström hinter dem eigenen Gehäuse (6.) stellten innerhalb von 32 Sekunden auf 2:0. Die Roten Bullen blieben auch im weiteren Verlauf der ersten beiden Drittel das spielbestimmende Team mit den besseren Tormöglichkeiten, verpassten gegen den gut aufgelegten Gäste-Goalie Robert Mayer aber weitere Tore. Im Schlussabschnitt agierten die Schweizer daraufhin druckvoller und verkürzten durch Sakari Manninen (48.) sowie einen Alleingang von Daniel Winnik (59.) zweimal. „Über die Gegentore sind wir natürlich nicht glücklich, aber im Großen und Ganzen war es eine gute Leistung. Im Rückspiel müssen wir bei unserem Spiel bleiben und dürfen nicht nachlassen“, sagte Söderholm, der dazwischen das 3:1 durch Ben Smith (53.) und insgesamt einen verdienten Sieg seiner Mannschaft gesehen hatte.

Stefan Wasmer

Die Mittwochsresultate in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.