Anzeige
Freitag, 1. Dezember 2023

Sieg an alter Wirkungsstätte Lucas Dumont nach dem Erfolg mit Wolfsburg in Köln: „Ich wollte und konnte nicht zu sehr jubeln“

Lucas Dumont beim Erfolg am Dienstag in Köln.
Foto: IMAGO/Revierfoto

Lucas Dumont, am 08. Juni 1997 in Leonberg geboren, kam von Bietigheim 2014 nach Köln und steht jetzt im zweiten Jahr in Wolfsburg bei den Grizzlys unter Vertrag. Nach dem 5:1-Erfolg am Dienstag bei seinem früheren Arbeitgeber hat er sich mit Ivo Jaschick unterhalten:

Lucas, Sie haben an Ihrer alten Wirkungsstätte 5:1 gewonnen, wie war das?
Lucas Dumont: „Ich finde, dass wir ein echt gutes Spiel gezeigt haben. Wir kamen voller Energie aus der Kabine, dann ist uns die frühe Führung gelungen und haben dann auch über die gesamten 60 Minuten sehr gut gespielt. Als dann die Kölner Druck gemacht haben, haben wir diese Phase doch recht souverän überstanden und dann die drei Punkte verdient mitgenommen.“
 
Ihnen ist auch das sehr wichtige Tor zur 2:0-Führung geglückt – beschreiben Sie mal, was ging in Ihnen vor?
Dumont: „Es war und ist für mich immer ein gemischtes Gefühl, wenn es gegen Köln geht. Klar freue ich mich einerseits, wer freut sich nicht über ein geschossenes Tor, aber andererseits sind die Haie der Verein, bei dem ich den Sprung in den Profibereich geschafft habe. Deswegen wollte und konnte ich auch nicht zu sehr jubeln – aber gefreut habe ich mich trotzdem!“

Sie sind in Köln groß geworden, zum Nationalspieler gereift – jetzt in Wolfsburg – wie ist das?
Dumont: „Es ist schon anders. Aber es war für mich der nächste logische Schritt. Ich habe mir mit meiner Verlobten ein nettes kleines Haus, sowie einen Hund gekauft. Es läuft alles – privat und sportlich! Aber ich muss auch sagen, es ist ein ruhigeres Leben als hier in Köln.“

Wie läuft es für Sie sportlich bei den Grizzlys?
Dumont: „Jeder Standort in der DEL hat hohe Ansprüche, egal ob Köln oder Wolfsburg. Und beide haben sehr gute Mannschaften und von daher ist es sportlich kein großer Unterschied – beide Teams sind auf Augenhöhe.“

Interview: Ivo Jaschick


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.