Anzeige
Freitag, 8. Dezember 2023

Interview Mannheims neuer Trainer Eakins: „Die Möglichkeit kam praktisch aus dem Nichts“

Soll die Saison der Adler retten: Der neue Trainer Dallas Eakins.
Foto: City-Press

Nur einen Tag nach seiner Ankunft stand Dallas Eakins in der vergangenen Woche bereits hinter der Bande der Adler Mannheim. Die ersten beiden Partien in Schwenningen und zuhause gegen Berlin gingen für den neuen Trainer des aktuell nur auf Platz zehn stehenden Titelkandidaten allerdings mit 1:3 verloren. An diesem Wochenende stehen für für den ehemaligen NHL-Coach die nächsten zwei Partien an – in Nürnberg und gegen Köln.

Herr Eakins, wie kam es dazu, dass Sie in Mannheim gelandet sind?
Dallas Eakins: „Es ist eine interessante Aufgabe, die da auf mich wartet. Mit dieser Möglichkeit hatte ich überhaupt nicht gerechnet, sie kam praktisch aus dem Nichts. Ich kenne diese Organisation schon seit Jahren und stand auch schon mit einigen Vorschlägen, Ideen und Information mit Mannheim in Kontakt. Es ist schon witzig, was aus solchen Beziehungen werden kann. Wenn man also das Niveau, die gesetzten Maßstäbe in Mannheim kennt, und dann kommt auch noch die Leidenschaft von Daniel Hopp (Gesellschafter der Adler; Anm. d. Autors) für diesen Sport hinzu, da kann man eigentlich nicht Nein sagen.“

Sie haben zwei Spiele in der DEL hinter sich. Ws ist bisher der größte Unterschied zwischen dem nordamerikanischen und dem deutschen Eishockey?
Eakins: „Was einem direkt ins Auge springt, ist die größere Eisfläche. Da habe ich mich zuerst drum gekümmert, denn bisher hatte ich es bei meinen Coaching-Stationen mit der kleineren Eisfläche zu tun – ebenso als Spieler. Aber ich habe festgestellt, dass sehr viel genau das Gleiche ist. Deswegen sehe ich keine größeren Umstellungen in meinem System. Die Spieler hier sind alle sehr engagiert und bemüht. Sie versuchen von Training zu Training, von Tag zu Tag meine Vorgaben, mein System umzusetzen. Coaching ist eben Coaching. Genauso wie das Managing, das Führen einer Mannschaft, hüben wie drüben gleich ist – oder zumindest sehr ähnlich.“

Was werden Sie ändern?
Eakins: „Als Erstes werde ich mich mal um die psychische Verfassung der Spieler kümmern. Was ich bisher gesehen habe, haben wir hier einige Spieler, die zurzeit nicht das bringen, was sie in der Lage sind zu zeigen. Ich denke, dass einige ihr Selbstvertrauen verloren haben und sich selbst hinterfragen. Das verlorene Selbstvertrauen müssen wir wieder zurückbringen. Daran arbeite ich bereits. Als Trainer musst du auch ein guter Psychologe sein. Aber ich kann ihnen eigentlich nicht richtig helfen, bis ich sie richtig kennengelernt habe. Das wird ein großer Teil meiner Arbeit der kommenden Wochen sein. Und dann werden natürlich auch ein paar systemrelevante Änderungen vorgenommen, von denen ich mir vorstelle, dass sie unser Spiel verbessern.“

Interview: Ivo Jaschick


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Minuten
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 4 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 21 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 22 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.