Anzeige
Freitag, 16. Februar 2024

Fristgerecht zum 15. Februar: Neun Oberligisten und sechs Clubs aus der PENNY DEL reichen Unterlagen für DEL2-Lizenzprüfung ein

Die Blue Devils Weiden stehen bereits als Meister der Oberliga Süd fest. Der Vorjahresfinalist gehört zu den heißesten Aufstiegskandidaten der beiden Oberligen.
Foto: Tobias Neubert

Für die einen geht es um den Aufstieg, den anderen droht der Abstieg: Bis zum 15. Februar hatten die deutschen Profi-Clubs Zeit, die Unterlagen zur Lizenzprüfung für die kommende DEL2-Saison einzureichen. Wie die Liga am Freitag bekannt gab, haben dies neben allen 14 aktuellen Zweitligisten auch insgesamt 15 weitere Clubs aus der PENNY DEL und den beiden Oberligen getan.

Aus der PENNY DEL haben nach Informationen von Eishockey NEWS demnach die fünf Teams die Unterlagen eingereicht, welche aktuell auf den Plätzen zehn bis 14 in der Tabelle stehen: Sowohl die Düsseldorfer EG als auch die dahinter liegenden Teams aus Nürnberg, Frankfurt, Iserlohn und Augsburg. Außerdem hat sich ein weiterer, nicht bekannter Club, der in der Tabelle weiter oben zu finden ist, für die DEL2-Lizenzprüfung gemeldet. Theoretisch abstiegsgefährdet ist zum aktuellen Zeitpunkt allerdings nur noch der ERC Ingolstadt, der momentan den neunten Platz in der Tabelle belegt.

Aus den beiden Oberligen haben insgesamt neun Clubs die entsprechenden Unterlagen abgegeben. Dabei handelt es sich nach aktuellem Stand unter anderem um die drei Top-Teams der Oberliga Süd, die Blue Devils Weiden, die Heilbronner Falken und den Deggendorfer SC. Aus der Nordstaffel haben bisher die Hannover Scorpions und die Hannover Indians, sowie die Moskitos Essen und die KSW IceFighters Leipzig bekanntgegeben, sich für die DEL2 beworben zu haben. Nach Informationen von Eishockey NEWS haben auch die Saale Bulls Halle alle nötigen Unterlagen eingereicht. Der neunte Club ist aktuell noch nicht bekannt

Michael Wutz, Sebastian Groß, Mario Schoppa


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • gestern
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.