Anzeige
Freitag, 29. März 2024

Teaminterner Top-Torjäger Vertragsverlängerung bestätigt: Nationalspieler Philipp Krauß bleibt drei weitere Jahre in Ingolstadt

Philipp Krauß bleibt drei weitere Jahre beim ERC Ingolstadt.
Foto: IMAGO/osnapix

Der ERC Ingolstadt hat am Karfreitag die Vertragsverlängerung mit Philipp Krauß (Eishockey NEWS berichtete mehrfach) bestätigt. Krauß bleibt drei weitere Jahre bei den Ingolstädtern. In der abgelaufenen Saison war der 23-Jährige mit 17 Treffern (davon drei in den Playoffs) der beste Torjäger des Teams und hat sich seit seinem Wechsel aus Kaufbeuren im Sommer 2022 innerhalb kürzester Zeit zum Nationalspieler entwickelt.

Mit 28 Scorerpunkten (darunter fünf in den Playoffs) in 57 Spielen hat er seine Ausbeute aus dem Vorjahr mehr als verdoppelt. In der teaminternen Torjäger-Liste stand er mit 17 Treffern auf Platz eins und war auch in den Playoffs der drittbeste Punktesammler der Panther.

„Philipps Entwicklung in den knapp zwei Jahren, die er nun hier ist, spricht für sich. Die Chancen, die ihm geboten wurden, hat er erstklassig genutzt. Er konnte sehr schnell in der DEL Fuß fassen und hat nach und nach eine immer größere Rolle in unserem Team übernommen“, erklärt ERC-Sportdirektor Tim Regan über den gebürtigen Kaufbeurer, und sagt: „Mit seiner Arbeitseinstellung und Lernwilligkeit ist Philipp noch nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen. Er kann in den kommenden Jahren noch mehr Verantwortung übernehmen.“

„Für mich hat sehr viel dafür gesprochen, dass meine Zukunft auch weiterhin beim ERC Ingolstadt liegt. Mir wurden in den bisherigen zwei Jahren gute Chancen eingeräumt, mich zu beweisen. Außerdem hat das Trainerteam intensiv mit mir gearbeitet, um mich weiter zu verbessern“, sagt Krauß zu seinem Verbleib bei den Blau-Weißen. „Hier sehe ich die besten Voraussetzungen, um weitere Entwicklungsschritte zu machen. Mein Ziel ist es, mit der Mannschaft erfolgreich zu sein, meine gute Saison nicht nur zu bestätigen, sondern mich auch weiterhin zu verbessern sowie zu einem gestandenen DEL-Spieler zu werden.“

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.