Anzeige
Freitag, 19. April 2024

Zuletzt zwei Jahre in Kloten Sportdirektor und bei Abstieg in die DEL2 auch Trainer: Larry Mitchell kehrt nach Augsburg zurück

Kehrt nach Augsburg zurück: Larry Mitchell.
Foto: City-Press

Larry Mitchell kehrt nach neun Jahren zu den Augsburger Panthern zurück. Der 56-jährige Deutsch-Kanadier, der die vergangenen zwei Spielzeiten als Manager zwischenzeitlich auch als Trainer des EHC Kloten in der Schweiz arbeitete, wird neuer Sportdirektor des Clubs. Sollten die Panther in der PENNY DEL verbleiben, wird Mitchell ausschließlich als Sportdirektor fungieren. Sollte Kassel ins Oberhaus aufsteigen (den Huskies fehlen dafür nur noch zwei Siege) und dadurch Augsburg in die DEL2 absteigen, würde er zudem auch die Rolle des Cheftrainers übernehmen.

„Ich habe den Augsburger Panthern persönlich viel zu verdanken und habe die Entwicklung des Clubs eng verfolgt, bin mit den Verantwortlichen immer im Austausch geblieben. Als die Anfrage kam, ob ich mir eine Rückkehr vorstellen könnte, habe ich mich intensiv damit auseinandergesetzt. Augsburg ist ein Standort mit großer Tradition, tollen Fans und viel Potential. Ich freue mich auf viele bekannte Gesichter und möchte helfen, dass wir gemeinsam wieder in die Erfolgsspur finden – egal in welcher Liga. Wenn in wenigen Tagen unsere Ligazugehörigkeit endgültig feststeht, werden wir mit Hochdruck an einer Mannschaft arbeiten, die die Panther würdig vertritt“, erklärte Mitchell.

Panther-Gesellschafter Lothar Sigl sagte zur Entscheidung der Geschäftsführung: „Larry Mitchell ist ein bestens vernetzter Kenner der Eishockeybranche. Als sich abgezeichnet hat, dass er wieder verfügbar ist, haben wir unsere Gespräche schnell vertieft. Dass er sich nun trotz anderer Optionen und unserer noch ungewissen sportlichen Zukunft für die Augsburger Panther entschieden hat, spricht für ihn. In den kommenden Wochen sind zunächst vor allem seine Fähigkeiten als Kaderplaner gefragt. Sollten wir in der DEL bleiben, wird es zudem seine Aufgabe sein, den passenden Cheftrainer zu finden. Wenn wir den Gang in die DEL2 antreten müssen, werden wir vorerst keine zusätzliche Stelle schaffen und verstärkt in ein Team investieren, dessen berechtigtes Ziel der sofortige Wiederaufstieg sein kann.“

Bereits von 2007 bis 2014 war Mitchell als Cheftrainer und GM Sports in Augsburg in sportlicher Verantwortung. Viermal erreichten die Panther unter seiner Führung die Playoffs, 2010 feierte der Club unter Mitchell mit der DEL-Finalteilnahme den größten Erfolg seiner Geschichte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.