Anzeige
Samstag, 27. April 2024

Titelentscheidung in der PENNY DEL Mit Pokal, Lametta und Zigarren: Fotos von der Meister-Party der Eisbären Berlin nach Spielende

Eisbären-Trainer Serge Aubin steckte sich die Meisterzigarre an.
Foto: City-Press

Lauter Jubel schallte durch die Bremerhavener Eisarena: Die Eisbären Berlin sind Deutscher Meister 2024, es ist der zehnte Titel der Clubgeschichte. Das steht seit dem 2:0-Sieg am Freitagabend im fünften Spiel der Serie gegen die Fischtown Pinguins fest. Die Spieler, das Trainerteam, Manager Stéphane Richer, die Teambetreuer und Geschäftsstellenmitarbeiter feierten auf der Eisfläche, teils mit Freunden und Familien - und natürlich mit dem Pokal, den PENNY-DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke nach der Medaillenzeremonie an Eisbären-Kapitän Kai Wissmann überreichte.

Die Stimmung? Gelöst. Trainer Serge Aubin bespritzte etwa die Spieler mit Sekt. Die Meisterzigarre und das Bad im herabgeregneten Lametta gehörten beim Feierpersonal selbstverständlich auch dazu. Die Eisbären-Fans besangen ihren Club und ihre Mannschaft, doch auch die Anhänger der Heimmannschaft spendeten Applaus. Zuvor hatten die Pinguins den Eisbären bereits mit Handschlag und warmen Worten zum Titel gratuliert. „Ich zolle Bremerhaven meinen Respekt", sagte Meistertrainer Aubin. „Sie haben eine tolle Saison gespielt und waren ein unfassbar starker Gegner. Uns wurde in jedem einzelnen Spiel alles abverlangt.“

Bilder zur Meisterschaft der Eisbären Berlin (9 Einträge)

 

Die beiden besten Mannschaften der Hauptrunde hatten sich eine harte Serie geliefert, die Berlin in den entscheidenden Momenten an sich zu ziehen wusste, wie Pinguins-Stürmer Ross Mauermann schilderte - er sprach bei MagentaSport von „opportunistisch". Als MVP der Playoffs wurde Berlins Stürmer Leo Pföderl ausgezeichnet. Er sagte im TV: „Jeden Tag lebst du nur Eishockey. Jetzt ist es vorbei und du hast es gewonnen. Ja - Wahnsinn." Kapitän Wissmann resümierte: „Wir haben stets stark verteidigt und kaum Rebounds zugelassen. Jake Hildebrand war in den Playoffs unglaublich. Im Sturm haben wir eine wahnsinnige Qualität. Jeder einzelne hat seinen Anteil. Auch die Jungs, die nicht jede Partie gespielt haben. Jetzt wird gefeiert.“

Die offizielle Meisterfeier der Eisbären findet am Mittwoch um 14 Uhr auf dem Uber Platz (vor der Heimspielstätte) statt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 18 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 19 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.