Anzeige
Donnerstag, 24. Oktober 2024

PENNY DEL am Donnerstag Berlins Siegesserie hält auch im Spitzenspiel in Ingolstadt, Düsseldorf gelingt gegen Augsburg der erste Drei-Punkte-Erfolg der Saison

Berlin jubelte auch in Ingolstadt. Leo Pföderl (links im Vordergrund) markierte das Siegtor.
IMAGO / Fotostand

Die Eisbären Berlin eilen in der PENNY DEL weiter von Sieg zu Sieg. Am Donnerstag setzte sich der Titelverteidiger im Spitzenspiel beim ERC Ingolstadt mit 4:2 durch und baute durch den neunten Sieg nacheinander den Vorsprung vor dem ärgsten Verfolger auf vier Punkte aus. In der zweiten Partie des Abends feierte die Düsseldorfer EG einen wichtigen Sieg. Das 4:3 gegen die Augsburger Panther war der erste Drei-Punkte-Erfolg für das Schlusslicht in dieser Saison.

In Ingolstadt fiel die Entscheidung in einer hart umkämpften Partie, in der beide Trainer auf ihre Backups setzten, im Schlussabschnitt. Beide Mannschaften hatten in den ersten zwei Dritteln jeweils einmal geführt, aber relativ schnell den Ausgleich hinnehmen müssen. Auf Leo Pföderls 2:3 87 Sekunden nach der zweiten Pause wusste Ingolstadt keine Antwort mehr. In der Endphase erschwerten zudem zwei Strafzeiten gegen ERC-Verteidiger Alex Breton das Bemühen um das 3:3. Ein Empty-Net-Goal von Marcel Noebels machte den Deckel auf die Partie. Ingolstadt blieb damit zum ersten Mal auf eigenem Eis ohne Zähler.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 

Große Erleichterung herrschte in Düsseldorf nach der Schlusssirene. Nach 26 Minuten führte der Tabellenletzte gegen Augsburg 3:0, musste am Ende aber um den Erfolg zittern. In der Schlussphase hielt Henrik Haukeland mit einigen Paraden den 4:3-Sieg fest. Matchwinner für die Rheinländer war aber Brendan O’Donnell mit einem Tor und drei Vorlagen. Düsseldorf, das erstmals in dieser Saison in einem Spiel mehr als drei Treffer erzielte, verkürzte damit zumindest für 24 Stunden den Rückstand auf den Vorletzten Iserlohn auf zwei Zähler.

Am Freitag wird der 12. Spieltag im Oberhaus mit den Paarungen Frankfurt - Straubing, Bremerhaven - Köln, Iserlohn - Mannheim, Schwenningen - München und Wolfsburg - Nürnberg komplettiert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 9 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.