Anzeige
Donnerstag, 14. November 2024

Wieder ein Nationalspieler vom Markt Straubings Top-Talent Joshua Samanski wechselt offenbar nach Berlin – Landshuter Alex Ehl in Köln im Gespräch

Straubings Jung-Nationalspieler Josha Samanski soll ab der neuen Saison beim amtierenden Meister in Berlin spielen.
Foto: City-Press

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Nach Justin Schütz (aktuell in Köln unter Vertrag) und Maximilian Franzreb (Bremerhaven) – die beiden Nationalspieler sollen hoch dotierte Kontrakte in Mannheim unterschrieben haben, hat nun offenbar auch Straubings Top-Talent Joshua Samanski ab der Spielzeit 2025/26 einen neuen Arbeitgeber gefunden. Zumindest meldet BILD-online am Donnerstag, dass der Wechsel des 22-jährigen Stürmers zum deutschen Meister fix sei. Zuletzt verdichteten sich speziell am Rande des Deutschland Cups in Landshut Gerüchte, wonach Samanski bei einem der Großen in der Liga unterschrieben haben soll. Eine Bestätigung der Clubs für Wechsel gibt es bislang erwartungsgemäß nicht.

Samanski spielt seit nunnmehr vier Jahren bei den Straubing Tigers und hat sich dort unter Cheftrainer Tom Pokel prächtig entwickelt. Zuletzt führte der Jung-Nationalspieler sogar die nominell erste Sturmreihe der Tigers mit JC Lipon und Travis St. Denis als Center an und kommt zusätzlich auch im Powerplay bei den Niederbayern zum Einsatz. Im bisherigen Saisonverlauf kam Joshua Samanski in 16 Spielen auf fünf Tore und acht Vorlagen und ist damit teaminterner Top-Scorer. In den vergangenen Wochen waren bei den Heimspielen der Straubinger immer wieder einige Europa-Scouts diverser NHL-Teams auf der Tribüne, um Samanski genauer zu beobachten. Gut möglich also, dass der talentierte Angreifer in Berlin einen Vertrag mit Ausstiegsklausel für Nordamerika unterschrieben hat.

Gerüchte gab es zuletzt auch um einen bevorstehenden Wechsel von Nationalspieler Alexander Ehl. Der gebürtige Landshuter steht aktuell beim Tabellenletzten in Düsseldorf unter Vertrag und soll im Hinblick auf die anstehende Spielzeit nach Informationen mehrerer Medien bei den Kölner Haien unterschrieben haben. Die Kölner suchen nach dem offenbar fixen Abgang von Justin Schütz einen deutschen Stürmer von Format – da würde Nationalspieler Ehl sicher ins Konzept der Haie passen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.