Anzeige
Donnerstag, 2. Januar 2025

PENNY DEL am Donnerstag Doppelpack Rymsha, 31 Paraden Haukeland: DEG überrascht Spitzenreiter Ingolstadt und verlässt den letzten Platz

Kellerkind Düsseldorf brachte am Donnerstag Spitzenreiter Ingolstadt ins Straucheln.
Foto: IMAGO / Eibner

Die Düsseldorfer EG hat im ersten Spiel der PENNY DEL im neuen Jahr für eine Überraschung gesorgt. Gegen Spitzenreiter Ingolstadt gelang dem Kellerkind am Donnerstag ein 4:1-Erfolg, mit dem die DEG die Rote Laterne an Augsburg abgab und nun zwei Punkte mehr auf dem Konto hat als das neue Schlusslicht. Die Panther bestreiten ihr 32. Hauptrundenspiel allerdings erst am Freitag auf eigenem Eis gegen Nürnberg.

Zunächst sah alles danach aus, als sollte sich Düsseldorfs Misere fortsetzen. Ingolstadt ging bereits in der vierten Minute durch Morgan Ellis in Führung und dominierte danach die Begegnung. Allerdings verpasste es der ERC, den Vorsprung auszubauen – auch weil Henrik Haukeland im Tor der Hausherren mit am Ende 32 Paraden eine starke Leistung zeigte. Das sollte sich rächen. Kurz vor Ende des ersten Drittels glich die DEG durch Tyler Angle aus. In eine Ingolstädter Druckphase im zweiten Drittel ging Düsseldorfs durch einen verwandelten Alleingang von Tyler Gaudet nach feiner Vorarbeit von Kyle Cumiskey erstmals in Führung. Danach konnte die DEG die Partie ausgeglichen gestalten und zeigte sich im Abschluss äußerst effizient. Im Schlussdrittel sorgte ein Doppelpack von Drake Rymsha für die Entscheidung.

Während die DEG erst den zweiten Sieg aus den vergangenen neun Auftritten feierte und zum zweiten Mal seit dem 4. Oktober nicht auf dem letzten Platz steht, verlor der Ligaprimus das dritte seiner jüngsten vier Auswärtsspiele. Es sind die einzigen Partien, in denen Ingolstadt seit dem 31. Oktober nicht gepunktet hat.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 4 Stunden
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 3 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 3 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.