Leon Draisaitl gelang gegen Las Vegas in Spiel 1 ein sehenswertes Tor.
Foto: IMAGO/imagn images/Stephen R. Sylvanie
Die Edmonton Oilers sind in der Nacht auf Mittwoch erfolgreich in die zweite Runde der Playoffs gestartet und Leon Draisaitl hatte daran großen Anteil. Der Hauptrunde-Top-Torjäger erzielte spektakulär den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2 und bereitete auch das 1:2 vor. Seine Teamkollegen besorgten den Rest zum 4:2-Auswärtssieg bei den Vegas Golden Knights – der fünfte Sieg in Serie für die Oilers und gleichzeitig der fünfte, bei dem sie einen Rückstand in einen Sieg verwandelten. Das ist neuer NHL-Rekord.
Diese waren durch zwei Tore von Mark Stone (3./10.) in Führung gegangen, bevor Corey Perry dann in der 37. Minute den Anschluss besorgte – nach einem Konter mit Draisaitl und Connor McDavid. Perry schob vor dem Tor ein. Beim 2:2 in der 41. Minute) reagierte Draisaitl dann nach zwei Abprallern am schnellsten. McDavid hatte den Puck mit Speed in die Zone gebracht, Evan Bouchards Schuss von der blauen Linie wurde erst von einem Vegas-Spieler abgefälscht, dann von Knights-Goalie Adin Hill nur knapp mit der Fanghand erwischt und ging hinter das Tor. Draisaitl nahm den Puck aus der Luft und schlug ihn wieder in Richtung Gehäuse, dann prallte er von Hills Schiene ins Tor. Zach Hyman (57.) und Connor Brown (59.) erzielten dann die Treffer zum 3:2 und 4:2. Spiel 2 findet in der Nacht auf Freitag statt.
Flippin' burgers 🍔 #LetsGoOilers pic.twitter.com/H6SuoQTvZw
— Edmonton Oilers (@EdmontonOilers) May 7, 2025
Im zweiten Spiel des Abends gewannen die Carolina Hurricanes mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Washington Capitals. Jaccob Slavin erzielte nach 3:06 Minuten den Siegtreffer. Logan Stankoven hatte in der 50. Minute das 1:0 von Washingtons Aliaksei Protas ausgeglichen. Spiel 2 findet in der Nacht auf Freitag statt.
Am Mittwoch findet Spiel 2 der Serie zwischen Toronto und Florida (1:0) statt, außerdem beginnt die Serie zwischen Winnipeg und Dallas.
Die Ergebnisse vom Dienstag:
Las Vegas - Edmonton 2:4 (2:1, 0:0, 0:3)
Edmonton führt in der Serie mit 1:0
Washington - Carolina 1:2 n.V. (0:0 1:0, 0:1, 0:1)
Carolina führt in der Serie mit 1:0.