Anzeige
Mittwoch, 7. Mai 2025

DEL2-Personalien Orendorz erster DEG-Neuzugang, Krefeld bestätigt Mäkitalo, Reisnecker nach Weißwasser, Hadraschek nach Kaufbeuren

Roope Mäkitalo wechselt von den Lausitzer Füchsen zu den Krefeld Pinguinen.
Foto: IMAGO/Mario Wiedel

(Update 17.20 Uhr) Kevin Orendorz ist der erste Neuzugang der Düsseldorfer EG für die neue Saison in der DEL2. Der Stürmer kommt vom EC Bad Nauheim, wo ihm in den vergangenen beiden DEL2-Jahren in 85 Spielen 72 Punkte (34 Tore und 38 Assists) gelangen. In Nauheim war Orendorz der punktbeste deutsche Stürmer. Der 30-jährige gebürtige Iserlohner kann auf die Erfahrung von 154 DEL-Begegnungen (20 Punkte) und 183 DEL2-Spiele (114 Zähler) zurückblicken. „Als die DEG angerufen hat, musste ich nicht lange überlegen. Eine neue Mannschaft aufzubauen, ist ein spannendes Projekt, bei dem ich gerne mithelfen werde.“
 
Die Krefeld Pinguine bestätigten unterdessen den von Eishockey NEWS bereits vermeldeten Transfer des finnischen Stürmers Roope Mäkitalo von den Lausitzer Füchsen. Der 26-Järhige erzielte in der vergangenen Saison in 41 Spielen zwölf Tore und 24 Vorlagen, in zwei Spielen in den Pre-Playoffs folgte eine weitere Vorlage. Rund um die Transfergerüchte des Finnen war auch ein deutscher Pass im Gespräch. Vier Spielzeiten ist der Finne bereits in Deutschland aktiv, er kommt in 210 Spielen (inklusive Playoffs/Relegation) auf 186 Punkte.

Filip Reisnecker wechselt vom EHC Freiburg zu Ligakonkurrent Lausitzer Füchse. Der Deutsch-Tscheche erzielte in 41 Spielen zwölf Tore und gab 14 Vorlagen. Zuvor stand er bereits in Schwenningen und Bremerhaven unter Vertrag. In drei Spielzeiten kam er auf 58 Einsätze in der DEL mit vier Toren und sechs Vorlagen. In der DEL2 kam er in 161 Partien auf 53 Tore und 55 Vorlagen. In der DEL2 spielte er auch in Crimmitschau. Seit 2016 war er in Deutschland aktiv, zunächst im Mannheimer, dann im Regensburger Nachwuchs. Er durchlief auch die deutschen Nachwuchsnationalmannschaften und spielte 2018/19 32-mal für die Mississauga Steelheads in der Ontario Hockey League. „Er bringt viel Tempo, Kreativität und einen ausgeprägten Offensivdrang mit – genau die Qualitäten, die wir für unser Spielsystem suchen“, sagt der Sportliche Leiter Jens Baxmann. „Wir sind überzeugt, dass er in Weißwasser den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen wird und uns sportlich wie charakterlich bereichert.“

DEL2-Club EC Bad Nauheim vermeldet die Rückkehr von Verteidiger Simon Gnyp, der in der vergangenen Saison für die Starbulls Rosenheim aktiv war und dort in 55 Spielen inklusive Playoffs auf zwei Tore und zehn Vorlagen kam. Der ehemalige DEL-Spieler (131 Einsätze für Frankfurt, Ingolstadt und Köln) bestritt zwischen 2019 und 2021 als Förderlizenzspieler der Kölner Haie insgesamt 65 DEL2-Pflichtspiele für Bad Nauheim. Während er in Ingolstadt unter Vertrag stand, lief er auch unter dem neuen Coach Peter Russell für die Ravensburg Towerstars auf.  „Er hat eine gute Übersicht und Biss in seinem Spiel. Zudem verfügt er über einen ordentlichen Schuss von der blauen Linie“, sagt Russell, der den Neuzugang auch als einen „prima Teamplayer“ schätzt.

Der nächste Neuzugang beim ESV Kaufbeuren ist zugleich auch ein weiterer Rückkehrer. Maximilian Hadraschek, der schon für die U20 des ESVK und von 2013 bis 2016 für die Joker in der DEL2 aktiv war, kommt nach drei Jahren bei den Ravensburg Towerstars zurück in die Wertachstadt. In der vergangenen Saison war der Stürmer Kapitän des Finalisten und erzielte in 54 Partien fünf Tore und bereitete neun Treffer vor. „Mit 30 Jahren ist er in einem super Eishockey-Alter. Ich bin mir sicher, dass er ein Spieler sein wird, der in der Kabine die richtige Ansprache finden wird und zusätzlich auch dabei helfen kann, junge Spieler weiterzuentwickeln“, sagte Kaufbeurens neuer Sportdirektor Patrick Reimer.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 6 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 23 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.