Anzeige
Montag, 26. Mai 2025

„Qualitäten vor dem Tor“ WHL- und ECHL-Champion Matthew Wedman kommt mit Empfehlung von 24 Toren aus der Slowakei nach Frankfurt

Wedman im April 2023 im Trikot von AHL-Club Belleville Senators.
Foto: IMAGO/imagn images/Jonathan Tenca

An dessen 26. Geburtstag präsentierte DEL-Club Löwen Frankfurt am Montag seinen neuen Stürmer Matthew Wedman. Der Kanadier, der schon zwei bedeutende Titelgewinne in seiner Vita stehen hat, kommt vom slowakischen Club HC Banska Bystrica nach Frankfurt, wo ihm in der vergangenen Saison in 51 Hauptrundenspielen 24 Tore und 21 Vorlagen gelangen. Damit war er zweitbeste Scorer des Clubs. Ein Tor und zwei Vorlagen kamen in fünf Playoff-Spielen dazu.

Frankfurt ist nun seine zweite Europastation. „Die Löwen sind für mich der richtige Club, um mich und mein Spiel weiterzuentwickeln“, wird er in einer Mitteilung des Clubs zitiert. „Matthew ist ein unangenehmer Gegenspieler, der seine Qualitäten vor dem Tor hat“, sagt der Sportliche Leiter Jan Barta. „Seine Präsenz im Slot und seine gradlinige, effiziente Spielweise macht unsere Mannschaft besser.“

Der im kanadischen Edmonton geborene Wedman ist 1,91 Meter groß und 94 Kilogramm schwer. 2019 wurde er in der siebten Runde an Position 199 (von insgesamt 217) von den Florida Panthers gedraftet, spielte aber nie in der NHL. Nach dem Ende seiner Juniorenzeit bei den Seatle Thunderbirds und zum Schluss bei den Kelowna Rockets (2020), spielte er für verschiedene Clubs in der American Hockey League (AHL) und der ECHL.

Schon 2017 gewann er in seinem zweiten Jahr bei den Junioren mit den Thunderbirds die Meisterschaft in der Western Hockey League (an der Seite von Matt Barzal, heute New York Islanders) und nahm am Memorial Cup teil. Auch Deutschland-Rückkehrer Ryan Gropp (Hannover Indians) spielte in dieser Mannschaft. 2018/19 landete Wedman im Second Allstar Team der WHL.

2024 wechselte er vor den Playoffs nach zuvor vier weiteren Stationen in der AHL (Leihe) und ECHL zu den Florida Everblades und trug auf dem Weg zum Kelly Cup fünf Tore und zehn Vorlagen bei.

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 3 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 7 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.