Anzeige
Dienstag, 3. Juni 2025

Auftakt am 28. August Ingolstadt startet zu Hause, Berlin und Bremerhaven beginnen auswärts: Spielplan der Champions Hockey League veröffentlicht

Das Objekt der Begierde: In der vergangenen Saison 2024/25 sicherten sich die ZSC Lions aus der Schweiz den CHL-Pokal.
Foto: IMAGO/Bildbyrån/Axel Boberg

Mit einem Heimspiel und zwei Auswärtspartien starten die drei deutschen Teilnehmer am 28. und 29. August in die Saison 2025/26 der Champions Hockey League. Dies geht aus dem am Dienstag veröffentlichten Vorrundenspielplan hervor. Demnach empfängt der ERC Ingolstadt am Donnerstag, den 28. August ab 19.30 Uhr die Finnen von Ilves Tampere, bereits eine halbe Stunde zuvor beginnt das Auftaktmatch der Eisbären Berlin beim norwegischen Landesmeister Storhamar Hockey. Am 29. August (19.45 Uhr) steigen dann auch die Fischtown Pinguins Bremerhaven in den Wettbewerb ein – und das direkt bei Titelverteidiger ZSC Lions (Schweiz). Bereits am 30. und 31. August steht dann der zweite Spieltag auf dem Programm, wiederum mit einem Heimspiel für Ingolstadt sowie Auswärtsaufgaben für die Eisbären und Bremerhaven. Den kompletten Vorrundenspielplan finden Sie hier.

In der am 15. Oktober endenden Vorrunde bestreiten alle 24 Teilnehmer jeweils sechs Partien (drei Heimspiele, drei Auswärtsspiele) gegen sechs verschiedene Gegner. Insgesamt werden also 72 Matches absolviert. Die 16 besten Teams der Vorrunde qualifizieren sich für die K.-o.-Phase, in der bis auf das Endspiel am 3. März 2026 alle Runden jeweils mit Hin- und Rückspiel ausgetragen werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • gestern
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.