Für Henrik Haukeland sind die Straubing Tigers die dritte DEL-Station. Zuvor war er für die Düsseldorfer EG und den EHC Red Bull München tätig.
Foto: City-Press
Einer der großen Namen des Free-Agent-Marktes der PENNY DEL hat einen neuen Club: Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers. Der 30 Jahre alte norwegische Nationaltorhüter war zuletzt vertragslos, da die Düsseldorfer EG in die DEL2 abgestiegen war und so sein Vertrag bis 2030 hinfällig wurde.
Haukeland erspielte sich nach seiner Ankunft in der PENNY DEL unter der Saison 2021/22 schnell einen guten Namen mit Fangquoten in der DEL-Spitze. Nach der Vizemeisterschaft mit dem EHC Red Bull München wechselte er zur DEG und wurde 2023 als DEL-Torhüter des Jahres ausgezeichnet. Der rheinische Club rutschte allerdings immer weiter in den Tabellenkeller, Haukeland musste gerade in der abgelaufenen Saison viele Schüsse auf sein Tor hinnehmen – 1.481, so viel wie kein anderer Goalie in der Hauptrunde. Seine Fangquote betrug 89,67 Prozent, es gelang ihm ein Shutout in 46 Partien.
In Straubing bildet er nun mit Florian Bugl das Gespann und folgt auf Zane MacIntyre, der wie Bugl in 2024/25 eine Fangquote von knapp 89 Prozent aufwies. Manager Jason Dunham denkt, dass Haukeland den Tigers „mit seiner Mentalität und Präsenz (...) in der neuen Saison weiterhelfen“ wird.