Anzeige
Sonntag, 13. Juli 2025

Kader vorerst komplett Frankfurt bestätigt McKiernan, Merkl und Ustorf spielen weiter für die Nürnberg Ice Tigers

Angreifer Jake Ustorf (27) wechselte im Sommer 2021 vom DEL2-Club EHC Freiburg nach Nürnberg.
Foto: City-Press

Update (18.27 Uhr): Ryan McKiernan wechselt zu den Löwen Frankfurt - das bestätigte der hessische Club aus der PENNY DEL am Sonntagabend. Der 35-Jährige ist Verteidiger, er verfügt neben dem US-amerikanischen auch über den deutschen Pass. Zuletzt ging der zweimalige DEL-Champion für Absteiger Düsseldorfer EG aufs Eis (21 Spiele, acht Punkte). 

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers für die Saison 2025/26 der PENNY DEL vorerst. Wie der Viertelfinalist der vergangenen Spielzeit am Sonntagnachmittag mitteilte, haben der 27-jährige Stürmer Ustorf und der 19-jährige Verteidiger Merkl jeweils einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben.
 
Jake Ustorf geht damit in seine fünfte Saison bei den Ice Tigers. In bislang 172 DEL-Spielen hat der 2021 aus Freiburg gekommene Linksschütze 13 Tore erzielt und 21 weitere Treffer vorbereitet. In der Hauptrunde der abgelaufenen Saison gewann Ustorf zudem 52,3 Prozent seiner Zweikämpfe. Für den aus dem eigenen Nachwuchs stammenden Maximilian Merkl wird es die vierte Saison im Profikader der Ice Tigers. Für ihn stehen bislang 23 DEL-Spiele mit einer Vorlage zu Buche. In der vergangenen Spielzeit kam Merkl als Förderlizenzspieler hauptsächlich im Trikot des Süd-Oberligisten SC Riessersee zum Einsatz (27 Matches, drei Scorer-Punkte).
 
Ice-Tigers-Sportdirektor Stefan Ustorf: „Wir sind froh, dass sich Jake trotz Alternativen dazu entschieden hat, in Nürnberg zu verlängern. Er ist vielseitig einsetzbar und gibt dem Team Energie in seiner Rolle. Ich bin überzeugt davon, dass er mit ein bisschen mehr Konstanz auch offensiv zulegen kann und wie der Rest unserer deutschen Spieler auch muss, wenn wir an die vergangene Saison anknüpfen wollen, um den nächsten Schritt zu gehen.“
 
Über Maximilian Merkl sagt Stefan Ustorf: „Max Merkl hat in der vergangenen Saison einen guten Schritt in seiner Entwicklung gemacht. Wir haben gute Gespräche mit einem DEL2-Club geführt, um sicher zu sein, dass wir einen soliden Platz für Max haben, wenn er nicht in Nürnberg zum Einsatz kommt. Es ist mir wichtig, ihn sinnvoll auf eine lange Karriere in der DEL vorzubereiten, denn ich bin überzeugt davon, dass er das Zeug zu einem sehr guten Verteidiger hat.“

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 10 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 10 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.