Anzeige
Freitag, 3. Oktober 2025

Die PENNY DEL am Freitag Tore satt am Feiertag – Berlin jubelt spät, Ingolstadt im Derby-Glück, Wolfsburg mit Offensiv-Feuerwerk, Mannheim bleibt Spitzenreiter

Die Eisbären sind zurück auf der Siegerstraße. In Augsburg gewann Berlin mit 4:3 nach Verlängerung.
Foto: IMAGO / DiZ-PiX

Am Tag der Deutschen Einheit bot die PENNY DEL gleich mehrere packende Spiele – mit vielen Toren, Dramatik und späten Entscheidungen. Die Eisbären Berlin stoppten ihre Negativserie von vier Niederlagen und setzten sich bei den Augsburger Panthern mit 4:3 nach Verlängerung durch. Augsburg führte bis kurz vor Schluss, ehe Frederik Tiffels mit einem Doppelpack zum Berliner Matchwinner avancierte: Erst traf er in der 59. Minute zum Ausgleich, dann entschied er die Overtime nach nur sechs Sekunden.

Im Derby zwischen dem ERC Ingolstadt und den Straubing Tigers sahen die Zuschauer eine offene Partie mit ständig wechselnden Führungen. Daniel Schmölz und Tyler Madden trafen jeweils doppelt, Nicolas Beaudin rettete Straubing kurz vor Schluss mit dem 5:5 noch einen Punkt. Doch in der Verlängerung sorgte Alex Breton für den entscheidenden Treffer zum 6:5 für die Gastgeber.

Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (4 Einträge)

 


Auch in München wurde es torreich. Der EHC Red Bull lieferte sich mit den Grizzlys Wolfsburg ein Offensivduell, das am Ende die Gäste für sich entschieden. Wolfsburg führte früh mit 3:0 und lag zwischenzeitlich sogar 6:2 vorn. München kämpfte sich mit drei Treffern zurück, bevor Fabio Pfohl – mit vier Scorer-Punkten überragend – ins leere Tor zum 7:5-Endstand traf.

Am Abend rundeten die Adler Mannheim den Feiertag ab und festigten ihre Tabellenführung. Beim 5:1-Erfolg in Nürnberg präsentierte sich das Team souverän, auch wenn das Ergebnis klarer ausfiel, als es der Spielverlauf vermuten ließ. Die Ice Tigers vergaben zahlreiche Chancen und scheiterten immer wieder am starken Goalie Maximilian Franzreb, der ab der 18. Minute für den verletzten Johan Mattsson einsprang.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Wojciech Stachowiak wurde von Tampa Bay für das Testspiel gegen Florida (0:7) wieder in den NHL-Kader beordert. Ob der deutsche Nationalspieler die Saison in der NHL oder der AHL beginnt ist aber weiter offen. Noch umfasst das aktuelle Aufgebot des Lightning 32 Akteure, darunter 19 Stürmer.
  • vor 3 Tagen
  • Tryout-Spieler Stepan Belimenko verlässt die onesto Tigers Bayreuth, dafür soll der 20-jährige Angreifer Reko Pohjamo (zuletzt Kaufbeuren U20/DNL) beim Süd-Oberligisten künftig erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln. Der Vertrag mit Moritz Israel ist zudem nun endgültig aufgelöst.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Luke Hughes hat der namhafteste noch verbliebene Restricted Free Agent in der NHL seinen Vertrag verlängert. Der 22-jährige Verteidiger (zuletzt 44 Punkte bei 72 Einsätzen) unterschrieb bei den New Jersey Devils bis 2032 und erhält ab sofort neun Millionen Dollar pro Saison.
  • vor 5 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) müssen für unbestimmte Zeit auf Michael McNiven (28) verzichten. Der Keeper zog sich beim 4:0-Erfolg in Freiburg am Freitag eine Unterkörperverletzung zu und wurde bereits operiert. Auch Allrounder Vladislav Filin (30) muss unter das Messer.
  • vor 5 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die Hannover Scorpions am Dienstagabend vom vorgezogenen 41. Spieltag einen 3:1-Sieg (1:1, 1:0, 1:0) gegen die Hammer Eisbären ein.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.