Münchens Chris DeSousa wurde für zwei Spiele gesperrt.
Foto: City-Press
Christopher DeSousa von Red Bull München wurde vom Disziplinarausschuss der PENNY DEL für zwei Spiele gesperrt. In der Partie am Sonntag gegen Schwenningen hatte er in der 33. Minute eine Spieldauerdisziplinarstrafe für einen Check gegen den Kopf erhalten.
Weil der Kontaktversuch dem Gegenspieler und nicht der Scheibe, der Haupttrefferpunkt aber dem Kopf- und Nackenbereich galt und DeSousa eine Verletzung in Kauf nahm, wurde eine Sperre von zwei Spielen ausgesprochen, urteilte der Disziplinarausschuss. Außerdem erhielt DeSousa eine Geldstrafe in nicht genannter Höhe. DeSousa ist Wiederholungstäter, erhielt im März 2025 vier Spiele Sperre wegen eines Checks gegen den Kopf. Auch im Dezember 2023 war er gesperrt worden.
München hatte die Partie nach 1:3-Rückstand noch mit 5:4 gewonnen. Insgesamt hatten die Schiedsrichter in dieser Partie 90 Strafminuten verteilt. Nach Spielende hatte es eine Keilerei gegeben, in deren Folge Brady Ferguson auf Seite der Münchner und Sebastian Uvira von den Wild Wings ebenfalls noch eine Spieldauerstrafe erhielten.